über die Standorte von Kabeln und Leitungen zu erhalten. Gegebenenfalls ist der tatsächliche
Standort mit Geräten wie Kabeldetektoren und/oder sorgfältig ausgehobenen Gräben zu überprüfen.
• Ersetzen Sie den Meißel sofort, wenn Risse oder andere Schäden vorhanden sind.
• Versuchen Sie niemals, Wartungen oder Reparaturen durchzuführen, die nicht Teil der
routinemäßigen Wartung sind. Rufen Sie nur spezialisierte und autorisierte Werkstätten an.
Verwenden Sie beim Austausch von Teilen oder Komponenten nur Original-Ersatzteile.
• Diese Maschine ist nicht für die Arbeit mit Eis, übermäßig steinigem Boden und besonders
in einem Bereich bestimmt, der unterirdisch mit Strom-, Gas-, Wasser- oder Telefonleitungen
verbunden ist.
• Diese Maschine ist nicht für den Einsatz in einer anderen Position ausgelegt, als wenn sich der
Schneckenbohrer in aufrechter Position befindet.
• Berücksichtigen Sie die Auswirkungen der Maschinenschwingungen. Machen Sie während der
Arbeit regelmäßig Ruhepausen.
• Nach der Auswahl des Bohrplatzes reinigen Sie den Boden von Buchsen und anderem Material,
das durch Bohren und Drehen des Bohrers aufgenommen werden könnte.
• Die Maschine kann nur mit solchen Bohrwerkzeugen oder Zubehörteilen montiert werden,
die von der Firma BERG TECTOOL für diese Maschine zugelassen wurden. Verwenden Sie nur das
Originalzubehör von BERG TECTOOL.
• Schalten Sie vor dem Wechsel des Zubehörs das Gerät aus.
SCHUTZAUSRÜSTUNG
• Tragen Sie einen zugelassenen Augenschutz! Der Betrieb der Maschine kann dazu führen,
dass Fremdkörper in die Maschine gelangen.
in die Augen geworfen, was zu schweren Augenschäden führen kann. Normale Brillen sind nicht
ausreichend.
für den Augenschutz. So bieten beispielsweise Korrektur- oder Sonnenbrillen keinen
ausreichenden Schutz, da sie kein spezielles Sicherheitsglas haben und nicht genug von den
Seiten geschlossen sind.
- Adäquate Lärmschutzausrüstung tragen! Die Auswirkungen von Lärm können zu Hörschäden
oder Hörverlust führen. Machen Sie regelmäßig Arbeitspausen. Begrenzen Sie die Menge der
Exposition pro Tag.
- Tragen Sie immer feste Schuhe mit rutschfester Sohle. Gefahr der Beschädigung der Beine oder
Rutschgefahr auf nassem oder rutschigem Untergrund. Dies schützt vor Verletzungen und sorgt
für einen guten Halt.
- Tragen Sie bei der Arbeit immer eine lange Hose. Betreiben Sie die Maschine nicht mit barfuß
oder mit offenen Schuhen.
- Bei Arbeiten mit der Erdbohrschnecke Handschuhe tragen. Schnittrisiko.
- Sicherheitseinrichtungen wie eine Staubmaske oder ein Schutzhelm, die unter entsprechenden
Bedingungen verwendet werden, reduzieren Verletzungen von Personen, insbesondere wenn
die Bearbeitung Staub erzeugt oder die Gefahr besteht, dass Sie Ihren Kopf bei vorstehenden
oder niedrigen Hindernissen treffen.
ARBEITSBEREICH
• Halten Sie den Arbeitsbereich sauber und gut beleuchtet. Unübersichtliche und dunkle Bereiche
laden zu Unfällen ein.
• Überprüfen Sie die Umgebung, in der die Maschine verwendet wird, und entfernen Sie alle
Gegenstände wie Steine, Spielzeug, Stöcke und Drähte, die eingefangen und weggeworfen
werden könnten. Es können Schäden an der Maschine oder Verletzungen des Bedieners
verursacht werden.
• Betreiben Sie diese Maschine nicht in explosionsgefährdeten Bereichen, z.B. in Gegenwart von
brennbaren Flüssigkeiten, Gasen oder Staub. Die Maschine erzeugt Funken, die Staub oder
Dämpfe entzünden können.
• Halten Sie Kinder und umstehende Personen fern, während Sie die Maschine bedienen.
Ablenkungen können dazu führen, dass Sie die Kontrolle verlieren.
8