WEITERE SICHERHEITSHINWEISE
• Lesen Sie die Anleitung sorgfältig durch. Machen Sie sich mit den Bedienelementen und der
ordnungsgemäßen Verwendung des Geräts vertraut. Verbringen Sie vor jedem Gebrauch einige
Augenblicke, um sich mit Ihrer Maschine vertraut zu machen.
• Lassen Sie niemals Kinder oder Personen, die mit dieser Anleitung nicht vertraut sind, das Gerät
benutzen. Lokale Vorschriften können das Alter des Bedieners einschränken.
• Diese Maschine ist nicht für den Gebrauch durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder
Erfahrung und Kenntnis bestimmt, es sei denn, sie wurden von einer für ihre Sicherheit
verantwortlichen Person beaufsichtigt oder unterwiesen.
• Arbeiten Sie niemals, wenn sich Personen, insbesondere Kinder oder Haustiere in der Nähe
befinden.
• Beachten Sie, dass der Betreiber oder Benutzer für Unfälle oder Gefahren verantwortlich ist, die
sich für andere Personen oder deren Eigentum ergeben.
SICHERHEITSHINWEISE FÜR DAS ARBEITEN MIT ERDBOHRERN
• Betreiben Sie die Erdbohrer nur bei guter Sicht und Tageslichtverhältnissen.
• Betreiben Sie die Maschine niemals mit defekten Schutzeinrichtungen oder ohne ordnungsgemäß
installierte Sicherheitseinrichtungen.
• Starten Sie den Motor vorsichtig gemäß den Anweisungen und mit weit von der Schnecke
entfernten Füßen.
• Legen Sie keine Hände oder Füße in die Nähe oder unter rotierende Teile.
• Kippen Sie die Maschine nicht, wenn der Motor läuft.
• Halten Sie den Arbeitsbereich sauber und gut beleuchtet. Unübersichtliche und dunkle Bereiche
laden zu Unfällen ein.
• Tragen Sie keine lose Kleidung oder Schmuck. Halten Sie Haare, Kleidung und Handschuhe von
beweglichen Teilen fern. Lose Kleidung, Schmuck oder lange Haare können sich in beweglichen
Teilen verfangen.
• Tragen Sie eng anliegende Arbeitskleidung, Arbeitsschuhe mit rutschfester Sohle, Handschuhe,
Brille, Gehörschutz und Schutzhelm.
• Die Erdbohrer sollten von einer Person bedient werden.
• Halten Sie die Erdbohrer immer mit beiden Händen fest. Wickeln Sie Ihre Finger fest um die
Griffe und halten Sie die Griffe zwischen Daumen und Fingern.
• Vergewissern Sie sich, dass Ihre Erdbohrer-Griffe und -Griffe in gutem Zustand und frei von
Feuchtigkeit, Steigung, Öl oder Fett sind.
• Versuchen Sie nicht, die Schnecke mit Ihrem Körpergewicht in den Boden zu drücken.
• Arbeite sorgfältig. Die Blindleistung der Maschine, die Sie beim Bohren mit einer Drehbewegung
ziehen und schwere Schäden oder Verletzungen verursachen können.
• Das Auftreffen auf etwas Hartes in der Erde, wie z.B. einen Felsen oder Kies, kann dazu führen,
dass das Bohrwerkzeug plötzlich langsamer wird oder stoppt. In einer solchen Situation wird
ein Teil oder die gesamte Rotationskraft (Reaktionskraft) auf das Aggregat und den Griffrahmen
der Erdbohrschnecke übertragen, wodurch sich der Bohrkopf und die Griffe plötzlich gegen
den Uhrzeigersinn drehen können.
• Wenn die Schnecke klemmt, lassen Sie den Schaltknopf los und stoppen Sie den Motor sofort.
• Um das Verletzungsrisiko durch Reaktionskräfte zu verringern, muss der Bediener die Maschine
fest im Griff haben und einen guten Halt haben.
• Wenn Sie spüren oder hören, dass das Bohrwerkzeug auf einen festen Gegenstand trifft, lassen
Sie den Schalter los und stoppen Sie den Motor sofort und entfernen Sie den Gegenstand,
bevor das Bohren fortgesetzt wird.
• Beim Bohren in schwerem Tonboden bohren Sie max. 1/3 der Bohrung und entfernen Sie die
Schnecke aus dem Loch. Die Schnecke reinigen und dann in langsamen Schritten fortfahren,
wobei der Bohrer häufig gereinigt wird.
• Der Kontakt mit elektrischen Kabeln oder Leitungen kann zu schweren Verletzungen oder zum
Tod durch einen elektrischen Schlag führen. Um das Risiko von Stromschlägen und Sachschäden
zu verringern, sollten Sie immer auf erdverlegte Rohre und Kabel sowie auf Oberleitungen
achten. Holen Sie vor dem Bohren die erforderlichen Pläne und Genehmigungen ein. Wenden
Sie sich an Ihr örtliches Versorgungsunternehmen oder Ihren Ortungsdienst, um Informationen
7