Stahlmeister STM0064B Mode D'emploi page 29

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Aussägen von Kreisen (Loch-Methode)
ACHTUNG! Kreise/Löcher können nur in weichen Materialien wie Holz,
Gipskartonplatten usw. zu ausgesägt werden.
Nur kurze Sägeblätter verwenden.
Sicherstellen, dass während der Arbeit die Grundplatte stets flach auf dem
Werkstück liegt! Versuchen Sie nicht, einhändig mit dem Gerät zu sägen!
Kreise/Löcher nur mit einem Schnittwinkel von 0° (Abb. 10) aussägen.
Die nachstehende "Loch-Methode" zum Start eines
Schnittes in der Mitte des Werkstücks einsetzen.
1. Einen passenden Bohrer verwenden und ein Loch von
mindestens 12 mm Durchmesser auf der Schnittlinie (Abb. 11)
bohren.
2. Sägeblatt (23) der Säge so einsetzen, dass es in das Loch
passt und sicherstellen, dass es das Werkstück nicht berührt.
3. Gerät einschalten und warten, bis es die volle
Geschwindigkeit erreicht hat, bevor es vorwärts geschoben
wird.
Nach dem Gebrauch
1. Gerät ausschalten, vom Stromnetz nehmen und abkühlen lassen.
2. Überprüfung, Reinigung und Lagerung des Geräts wie unten beschrieben.
10. Pflege und Wartung
ACHTUNG! Das Gerät immer ausschalten, vom Stromnetz nehmen und
abkühlen lassen, bevor Inspektions-, Wartungs- und Reinigungsarbeiten
vorgenommen werden.
ACHTUNG! Nehmen Sie Reparaturen und Wartungsarbeiten nur in Abstimmung
mit den vorliegenden Bedienungsanweisungen vor. Alle weiteren Arbeiten sind
durch qualifizierte Fachleute vorzunehmen.
Reinigung
1. Halten Sie das Gerät sauber. Rückstände sind nach jedem Gebrauch und vor der Lagerung
zu entfernen.
2. Gerät mit einem trockenen Tuch reinigen. Für schwer erreichbare Bereiche eine Bürste
benutzen.
3. Besonders die Lüftungsschlitze (21) sind nach jedem Gebrauch mit Tuch und Bürste zu
reinigen.
4. Hartnäckigen Schmutz mit Hochdruck-Reiniger (Druckluft max. 3 Bar) ausblasen.
HINWEIS: Keine chemischen, alkalischen, scheuernden oder sonstige
aggressiven Reinigungs- oder Desinfektionsmittel zum Reinigen des Geräts
verwenden, da diese die Oberflächen beschädigen können.
Abb.10
29
Abb. 11

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières