Parallelführung
Die Parallelführung links oder rechts montieren, um
Schnitte parallel zu Werkstück-Kanten auszuführen.
1. Die 2 Verriegelungsknöpfe lösen (14) (Abb. 2, Schritt
1)
2. Parallelführung (12) auf die Halterungen (13)
ausfluchten und sie (12) durch diese hindurch führen
(Abb. 2, Schritt 2).
3. Die Skala (12a) benutzen, um die gewünschte Weite
einzustellen.
4. Verriegelungsknöpfe (14) anziehen um die
Parallelführung (12) in der eingestellten Position
(Abb. 2, Schritt 3) zu sichern.
Staubabsaugung
ACHTUNG! Bei Gebrauch dieses Geräts ist eine Staubabsaugung anzubringen,
damit der Arbeitsbereich sauber bleibt. Bei Bedienung dieses Geräts ist eine
Staubmaske zu tragen. Staub kann gesundheitsschädlich sein! Dies gilt
insbesondere für Staub und Späne von vorbehandeltem Holz (z. B.
Holzschutzmittel oder Beize).
Es ist eine geeignete Staubabsaugung, z. B. ein geeigneter Staubsauger, an den
Staubabsaugungs-Auslass (7) (Abb. 3) anzuschließen.
1. Den Gebläse-Schalter (10) auf "Ein" schalten, wenn das Gerät nicht an eine Staubabsaugung
angeschlossen ist um Staub und Holzspäne in den Schnittbereich zu blasen.
2. Den Gebläse-Schalter (10) auf "Aus" schalten, wenn das Gerät an eine Staubabsaugung
angeschlossen ist um Staub und Holzspäne in den Schnittbereich zu blasen.
14
A
13
Abb. 2 (siehe linke Seite)
7
BLOW
off
Abb.3
24
D
S
12
10
on