Télécharger Imprimer la page

Bresser Biolux ICD 20x Mode D'emploi page 6

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10
Einfache Beobachtung
Platzieren Sie das zu betrachtende
Objekt (z.B. Gesteinsprobe) in der
Mitte des Mikroskoptisches (5). Die
Objektplatte ist herausnehmbar und
hat eine schwarze und eine weiße
Seite. Helle oder transparente Ob-
jekte können auf der schwarzen Seite
untersucht werden. Wenn das Objekt
entsprechend flach und groß genug
ist, kann es zudem unter die Objekt-
klammern (6) geklemmt werden.
Blicken Sie durch den binokularen
Einblick (1) und verändern Sie den
Abstand der Okulare (3) so, dass Sie
ein kreisrundes, klares Bild erhalten.
Die Bildschärfe wird durch langsa-
mes Drehen am Scharfeinstellungs-
rad (7) eingestellt.
Batterien wechseln
Schalten Sie die Beleuchtung (4)
über den Ein/Aus-Schalter (8) aus.
Nehmen Sie beide Okulare (3) aus
den Okularstutzen (1) und drehen
Sie das gesamte Mikroskop um. Im
Fuß des Mikroskops befindet sich
6
das Batteriefach (9). Lösen Sie die
6 Befestigungsschrauben (10) des
Batteriefachdeckels (11) auf der Un-
terseite und nehmen den Deckel ab.
Legen Sie die Batterien so in die
Kammern ein, dass die flachen Mi-
nuspole (–) der Batterien gegen die
Federklemmen drücken und die
Pluspole (+) der Batterien dann die
flachen Kontakt-Bleche (12) berüh-
ren.
Setzen Sie den Deckel (11) wieder
auf und befestigen ihn mit den 6
Schrauben (10). Drehen Sie das Mi-
kroskop um. Setzen Sie die Okulare
wieder ein. Mit dem Ein/Aus-Schal-
ter (8) im Fuß des Mikroskops kann
die Beleuchtung (4) ein- oder ausge-
schaltet werden.
HINWEISE zur Reinigung
Trennen Sie das Gerät vor der Reini-
gung von der Stromquelle (Batterien
entfernen)!
Reinigen Sie das Gerät nur äußerlich
mit einem trockenen Tuch. Benutzen
Sie keine Reinigungsflüssigkeit, um
Schäden an der Elektronik zu ver-
meiden.
Schützen Sie das Gerät vor Staub
und Feuchtigk eit! Bewahren Sie es
in der mitgelieferten Tasche oder
Transportverpackung auf. Batterien
sollten aus dem Gerät entfernt wer-
den, wenn es längere Zeit nicht be-
nutzt wird.
Reinigen Sie die Linsen (Okulare und
Objektive) nur mit dem beiliegeden
Linsenputztuch oder mit einem an-
deren weichen und fusselfreien Tuch
(z.B. Microfaser) ab. Das Tuch nicht
zu stark aufdrücken, um ein Verkrat-
zen der Linsen zu vermeiden.
Zur Entfernung stärkerer Schmutz-
reste befeuchten Sie das Putztuch
mit einer Brillen-Reinigungsflüssig-
keit und wischen Sie damit die Linsen
mit wenig Druck ab.

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

58-02000