Télécharger Imprimer la page

Bresser Biolux ICD 20x Mode D'emploi page 5

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10
kus gesetzlich verpflichtet. Sie kön-
nen die Batterien nach Gebrauch
entweder in unserer Verkaufsstelle
oder in unmittelbarer Nähe (z.B. im
Handel oder in kommunalen Sam-
melstellen) unentgeltlich zurückge-
ben.
Batterien und Akkus sind mit einer
durchgekreuzten
Mülltonne
wie dem chemischen Symbol des
Schadstoffes bezeichnet, „Cd" steht
für Cadmium, „Hg" steht für Queck-
silber und „Pb" steht für Blei.
Cd¹
Hg²
Batterie enthält Cadmium
1
Batterie enthält Quecksilber
2
Batterie enthält Blei
3
EG-Konformitätserklärung
Eine „Konformitätserklärung"
in Übereinstimmung mit den
anwendbaren Richtlinien und ent-
sprechenden Normen ist von der
Bresser GmbH erstellt worden. Die-
se kann auf Anfrage jederzeit einge-
sehen werden.
so-
Pb³
Teileübersicht (Abb. 1–4):
1 Binokularer Einblick (mit Okular-
stutzen)
2 Stereo-Objektiv
3 Okulare
4 LED-Beleuchtung
5 Mikroskoptisch (mit zweifarbiger
Objektplatte)
6 Objektklammer
7 Scharfeinstellungsrad
8 Ein/Aus-Schalter
9 Batteriefach
10 Befestigungsschrauben
11 Deckel des Batteriefachs
12 Batteriekontakte (flache Bleche
und Federklemmen)
13 Streulichtkappe
Standort
Wählen Sie einen geeigneten Stand-
ort für Ihr Mikroskop. Der Platz muss
über eine ausreichend gute Licht-
quelle verfügen (Tageslicht, Tisch-
lampe). Achten Sie außerdem auf
einen stabilen Untergrund.
DE
5

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

58-02000