Installation Und Montage - Astralpool Victoria Plus Silent 10 Manuel D'installation Et Maintenance

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 9

3. INSTALLATION UND MONTAGE

ALLGEMEINES
- Die Montage und Installation unserer Pumpen ist nur an Schwimmbecken oder Teichen zulässig, die die Norm HD
384.7.702 erfüllen. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Spezialisten.
- Aufgrund des Vorfilters ist die Pumpe horizontal zu montieren. Die Pumpen besitzen einen Vorfilter mit einem
eingebauten Korb, der größere Partikel herausfiltert, da diese die wasserführenden Teile der Pumpe beschädigen
können.
- Alle Pumpen sind mit einem Ständer mit Bohrungen zur Bodenverankerung ausgestattet (Abb. 1).
ROHRLEITUNGEN
- Der Anschluss der Rohrleitungen muss durch Verklebung mit den mitgelieferten Anschlüssen erfolgen; der Anschluss
an den Saug- und Druckstutzen der Pumpe besteht aus Schraubverbindungen mit Dichtungen zur Vermeidung von
Lecks an diesen Anschlüssen (Abb. 2).
- Die Installation der druckseitigen Rohrleitungen absolut senkrecht und genau mittig zum Stutzen realisieren, damit
Pumpe und Rohrleitung keinen externen Beanspruchungen ausgesetzt werden, die nicht nur die Montage
erschweren, sondern auch zum Bruch führen könnten (Abb. 2).
- Die saugseitigen Rohrleitungen zur Vermeidung von Luftblasenbildung leicht fallend (2%) zur Pumpe verlegen (Abb. 2).
- Damit die Pumpe korrekt funktioniert, muss der Vorfilter entlüftet werden, bis Wasser an der Saugleitung ausläuft (Abb. 3).
AUFSTELLUNGSORT
- Zur Verbesserung der Leistung Pumpe unterhalb des Wasserspiegels des Schwimmbeckens bzw. Teichs montieren.
- Falls eine selbstansaugende Pumpe über dem Wasserniveau zu installieren ist, darf der Druckunterschied zur
Absaugung der Pumpe nicht mehr als 0,02 MPa (2 mH2O) betragen, damit der Ansaugvorgang so kurz wie möglich
gehalten wird. Eine längere Rohrleitung erhöht die Ansaugzeit und den Ladeverlust der Anlage.
- Sicherstellen, dass die Pumpe vor etwaigen Überflutungen geschützt ist und eine trockene Belüftung erhält.
ELEKTROINSTALLATION
- Es muss unbedingt ein Allpolschalter mit einem Mindestabstand von 3 mm zwischen den Kontakten verwendet
werden, um das Gerät von der Stromversorgung trennen zu können.
- Zum Netzanschluss ein Massivleiterkabel verwenden. Sollte ein Litzenkabel für den Netzanschluss verwendet
werden, muss es mit Kabelschuhen zum Anschluss an die Klemmen des Pumpenmotors versehen werden.
- Das Gerät muss an einen (siehe Daten auf der Plakette mit den Eigenschaften der Pumpe) wechselstromanschluß
mit Erdung angeschlossen werden. Dieser muss durch ein Differential (RCD) mit höchstens 30 mA gesichert sein.
- Den Thermorelaiswert entsprechend der Stromstärke der Pumpe einstellen.
- Vor dem Anschluss des Motors den erforderlichen Sicherungstyp ermitteln.
- Die korrekte Anordnung und Verbindung des Erdungskabels bei der Installation des Geräts überprüfen.
- Elektrische Installations- und Anschlussbedingungen einhalten, da sonst der Pumpenhersteller jegliche Haftung
ablehnt und die Gewährleistung als wirkungslos betrachtet.
- Es können spezifische Installationsvorschriften vorhanden sein.
- Bei falschem Netzanschluss besteht ein Stromschlagrisiko
Bei Pumpen mit Einphasenmotor:
Überhitzungsschutz ist eingebaut.
l
Allgemeines Installations- und Wartungshandbuch
- PUMPEN FÜR SCHWIMMBECKEN
29

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières