Einführung; Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Sicherheitshinweise - Brita sodaONE Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE
1. Einführung
Vielen Dank, dass Sie sich für einen Wassersprudler von BRITA entschieden haben. Damit verwandeln Sie
im Handumdrehen frisches Leitungswasser in Sprudelwasser. Selbst zu Sprudeln ist gut für die Umwelt,
einfach und günstig. Außerdem können Sie nun individuell bestimmen, wie viel Sprudel Ihr Wasser haben
soll. Mit einem BRITA CO
und hängt von Ihrem individuellen Sprudelgrad ab. Der Wassersprudler sodaONE wird aus hochwertigen
Materialien gefertigt und regelmäßig auf Produktsicherheit und Qualität getestet. Da Wassersprudler unter
hohem Gasdruck betrieben werden, müssen die vorgegebenen Sicherheitshinweise eingehalten werden.
Bitte lesen Sie sich diese also aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Wassersprudler ist ausschließlich für den privaten Gebrauch vorgesehen und darf nur von
erwachsenen Personen verwendet werden. Er ist ausschließlich dazu vorgesehen, Trinkwasser ohne
weitere Zusätze mit Kohlensäure zu versetzen. Andere Getränke wie Softdrinks, Säfte, alkoholische
Getränke oder Wässer mit Zusätzen wie Sirups oder Brausetabletten dürfen nicht aufgesprudelt werden.
Jede über die bestimmungsgemäße Verwendung hinausgehende oder andersartige Benutzung gilt als
Fehlgebrauch. Für hieraus entstandene Schäden übernimmt BRITA keine Haftung.

2. Sicherheitshinweise

Was kann ich sprudeln?
Der Wassersprudler darf nur mit Trinkwasser verwendet werden, das von den Wasserwerken bereitgestellt
wird und somit die gesetzlichen Anforderungen an die Trinkwasserqualität erfüllt. Für ein noch besseres
Geschmackserlebnis können Sie natürlich auch BRITA gefiltertes Wasser zum Aufsprudeln verwenden.
Wasser ist ein verderbliches Lebensmittel und als solches sollten Sie es innerhalb von zwei Tagen
verbrauchen. Im Falle einer behördlichen Aufforderung zum Abkochen des Leitungswassers, müssen Sie
das Wasser vor dem Sprudeln abkochen! Nach dem Abkochen muss das Wasser abgekühlen, bevor Sie
es in die Flasche füllen. Sprudeln Sie ausschließlich stilles Leitungswasser! Andere Getränke, wie z.B.
Säfte, Softdrinks oder mit Sirup versetztes Leitungswasser können zu Schäden am Gerät oder Personen
führen.
Flasche
Die BRITA sodaONE Flasche besteht aus hochwertigem PET Kunststoff mit Edelstahlelementen. Sie ist
BPA-frei und speziell für den BRITA Wassersprudler konzipiert.
• Vor dem ersten Gebrauch und nach jeder Nutzung von Hand und ausschließlich mit einem milden
Spülmittel reinigen.
• Bei der Verwendung von Bürsten achten Sie darauf, dass diese für das Reinigen von Kunststoffflaschen
geeignet sind und keine Kratzer hinterlassen.
• Nicht spülmaschinengeeignet!
• Die Flasche ist nur für Temperaturen zwischen +5°C und +40°C stabil.
• Legen Sie die Flasche auch nicht in ein Gefrierfach.
• Untersuchen Sie vor jedem Gebrauch die sodaONE Flasche auf Risse oder Deformationen. Beschädigte
Flaschen dürfen nicht mehr verwendet werden!
• Beim Sprudeln entsteht in der Flasche hoher Druck, daher muss aus Sicherheitsgründen jede Flasche
spätestens 24 Monate nach der ersten Benutzung ausgetauscht werden.
• Um Geruchsbeeinträchtigungen zu vermeiden, lagern Sie die leere Flasche mit abgeschraubtem Deckel.
6
Zylinder können Sie bis zu 60 Liter Wasser sprudeln. Die genaue Menge variiert
2

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières