WIKA 73 .02.100 Série Mode D'emploi page 12

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

3. Technische Daten und bestimmungsgemäße Verwendung
Tabelle 1: Zulässige Messstofftemperatur
Temperaturklasse der
umgebenden zündfähigen
Atmosphäre (Zündtemperatur)
T 6 ( 85 °C < T ≤ 100 °C)
T 5 (100 °C < T ≤ 135 °C)
D
T 4 (135 °C < T ≤ 200 °C)
T 3 (200 °C < T ≤ 300 °C)
T 2 (300 °C < T ≤ 450 °C)
T 1 (T > 450 °C)
Werkstoffe
Messstoffberührte Teile: CrNi-Stahl 1.4571 / 1.4404
Zeigerwerk:
Zifferblatt und Zeiger:
Gehäuse, Bajonettring:
Sichtscheibe:
Installation
T
Nennlage nach EN 837-1 / 9.6.7 Bild 7: 90° ( )
T
Druckanschlüsse unten, parallel hintereinanderliegend (bei Sonderaus-
führungen rückseitig)
T
Damit bei Typ 73X.31 im Fehlerfall die sichere Druckentlastung durch die
Rückwand erfolgen kann, müssen hinter dem Gehäuse mindestens 25 mm
frei bleiben!
T
Um zusätzliche Aufheizung zu vermeiden, dürfen die Geräte im Betrieb keiner
direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden!
T
Bei gefüllten Ausführungen muss vor Inbetriebnahme das Entlüftungsventil
an der Oberseite des Gehäuses geöffnet werden!
12
WIKA Betriebsanleitung Druckmessgeräte Typ 73X.02.100 nach ATEX
Zulässige maximale Messstofftemperatur
(im Messsystem)
Typ 732.02
+70 °C
+85 °C
+120 °C
+185 °C
+200 °C
+200 °C
CrNi-Stahl
Aluminium
CrNi-Stahl
Mehrschichten-Sicherheitsglas
Typ 733.02
+70 °C
+85 °C
+100 °C
+100 °C
+100 °C
+100 °C

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

732.02.100

Table des Matières