•
Halten Sie Akkus von Kindern fern. Falls ein Akku ver-
schluckt wurde, suchen Sie umgehend einen Arzt
auf.
WARNUNG!
Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Aus-
wechseln des Akkus.
Ersatz nur durch denselben oder einen
gleichwertigen Akkutyp.
•
Prüfen Sie vor dem Einlegen des Akkus, ob die Kon-
takte im Gerät und am Akku sauber sind, und reini-
gen Sie sie gegebenenfalls.
•
Legen Sie grundsätzlich nur den mitgelieferten Akku
ein.
•
Achten Sie beim Einlegen des Akkus auf die Polari-
tät (+/–).
•
Lagern Sie den Akku an einem kühlen, trockenen
Ort. Direkte starke Wärme kann den Akku beschädi-
gen. Setzen Sie das Gerät daher keinen starken Hitze-
quellen aus.
•
Vermeiden Sie den Kontakt mit Haut, Augen und
Schleimhäuten. Bei Kontakt mit Batteriesäure die be-
troffenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser
spülen und umgehend einen Arzt aufsuchen.
•
Werfen Sie den Akku nicht ins Feuer, schließen Sie
ihn nicht kurz und nehmen Sie ihn nicht auseinan-
der.
•
Setzen Sie den Akku niemals übermäßiger Wärme
wie durch Sonnenschein, Feuer oder dergleichen
aus!
DE
FR
IT
11