Auszug Des Einsatzes Und Laden Der Pellets; Pellets Und Pelletzufuhr; Lagerung Der Pellets - Dal Zotto INSERTO 850 ELITE Manuel Utilisateur

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

AUSZUG DES EINSATZES UND LADEN DER PELLETS

Der Auszug des Einsatzes erlaubt sowohl das Laden der Pellets in das Innere des Tanks als auch die Ausführung von ordentlichen Wartungen
(Reinigung des Aschenrohrs am Jahresende) oder von außerordentlichen Wartungen (Austausch von mechanischen Teilen im Fall von Bruch
des Produkts).
Um den Einsatz herauszuziehen, das folgende Verfahren befolgen:
Die Feuertüre ö nen und den Riegel im Uhrzeigersinn drehen (mit dem Schürhaken aus der Ausstattung).
Mit den entsprechenden Schürhaken das Gerät an sich ziehen, bis es sich automatisch blockiert.
DER AUSZUG DES EINSATZES DARF AUSSCHLIESSLICH MIT ABGESCHALTETEM UND VOLLKOMMEN KALTEM GERÄT ERFOLGEN!
DIE OBERFLÄCHEN KÖNNEN SEHR HEISS WERDEN! VERWENDEN SIE IMMER SCHUTZHANDSCHUHE!

PELLETS UND PELLETZUFUHR

Die Pellets werden hergestellt, indem Sägemehl oder reine Holzabfälle (ohne Lackierung) aus Sägewerken, Tischlereien und anderen
Holzverarbeitungsbetrieben unter sehr hohem Druck gepresst werden.
Dieser Typ von Brennsto ist absolut umweltfreundlich, da kein Klebsto verwendet wird, um ihn kompakt zu halten. In der Tat ist die
Kompaktheit der Pellets im Laufe der Zeit durch eine natürliche Substanz gewährleistet, die sich im Holz be ndet: Das Lignin.
Pellets sind nicht nur ein umweltfreundlicher Brennsto , da die Holzrückstände maximal genutzt werden, sondern weisen auch technische
Vorteile auf.
Während das Holz einen Heizwert von 4,4 kWh/kg besitzt. (mit 15% Feuchtigkeit, daher nach etwa 18 Monaten Ablagerung), beträgt derjenige
des Pellets 5 kWh/kg.
Die Dichte der Pellets beträgt 650 kg/m3 und der Wassergehalt beträgt 8% seines Gewichts. Aus diesem Grund müssen die Pellets nicht
abgelagert werden, um eine angemessene Heizleistung zu erzielen.
Das verwendete Pellet muss den von den folgenden Normen beschriebenen Eigenschaften entsprechen:
EN PLUS Klasse A1, ISO 17225-2 Klasse A1
und
UNI EN 303-5 mit den folgenden Merkmalen: Wassergehalt ≤ 12%, Aschegehalt ≤ 0,5% und Heizwert Hi >17 MJ/kg (im Fall von Kesseln).
Der Hersteller emp ehlt, für seine Produkte immer Pellets mit 6 mm Durchmesser zu verwenden.

LAGERUNG DER PELLETS

Um eine Verbrennung ohne Probleme zu gewährleisten, ist es erforderlich, dass das Pellet an einem nicht feuchten Ort aufbewahrt wird.
Den Deckel des Tanks ö nen und das Pellet mit Hilfe einer Schaufel laden.
ES WIRD EMPFOHLEN, DEN SACK NICHT DIREKT AUF DEN OFEN ZU STELLEN, UM DEN TANK ZU LADEN!
STETS EINE SCHAUFEL VERWENDEN, UM DEN TANK ZU BELADEN.
DIE VERWENDUNG MINDERWERTIGER PELLETS ODER IRGENDWELCHEN ANDEREM MATERIAL SCHÄDIGT DIE
FUNKTIONEN IHRES OFENS UND KANN ZUM ERLÖSCHEN DER GARANTIE UND DAMIT DER HAFTUNG DES
HERSTELLERS FÜHREN.
UM EINE VERBRENNUNG OHNE PROBLEME ZU GEWÄHRLEISTEN, IST ES ERFORDERLICH, DASS DAS PELLET AN EINEM
NICHT FEUCHTEN ORT AUFBEWAHRT WIRD.
DEUTSCH
125

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières