TOOLCRAFT T-HLP 2000 W Notice D'emploi page 7

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

• Tragen Sie das Gerät nicht am Kabel.
• Halten Sie das Netzkabel vom heißen Luftstrom fern.
• Falls Sie ein Verlängerungskabel verwenden, achten Sie darauf, dass dieses hitzebeständig ist.
• Verwenden Sie das Produkt nicht oberhalb oder in unmittelbarer Nähe von Wasser.
• Gießen Sie nie Flüssigkeiten über dem Produkt aus. Es besteht höchste Gefahr eines Brandes oder
eines lebensgefährlichen elektrischen Schlages. Sollte es dennoch zu einem solchen Fall kommen,
ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Netzsteckdose und wenden Sie sich an eine Fachkraft.
• Bevor Sie das Produkt reinigen, schalten Sie es aus, trennen Sie den Netzstecker von der Steckdose
und lassen Sie es ausreichend abkühlen.
• Beim Öffnen von Abdeckungen oder Entfernen von Gehäuseteilen können spannungsführende
Teile freigelegt werden. Vor einer Wartung oder Instandsetzung muss deshalb das Produkt von allen
Spannungsquellen und Anschlüssen getrennt werden. Kondensatoren im Produkt können noch geladen
sein, auch nachdem es von allen Spannungsquellen getrennt wurde. Eine Reparatur darf nur durch eine
Fachkraft erfolgen, die mit den damit verbundenen Gefahren bzw. einschlägigen Vorschriften vertraut ist.
• In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der gewerblichen
Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten.
• Die Netzsteckdose muss sich in der Nähe des Geräts befinden und leicht zugänglich sein.
• Ziehen Sie das Netzteil niemals am Kabel aus der Netzsteckdose. Fassen Sie den Netzstecker immer
an den Griffflächen an.
• Ziehen Sie bei längerer Nichtbenutzung den Netzstecker aus der Steckdose.
• Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen bei einem Gewitter immer den Netzstecker aus der Steckdose.
• Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel nicht gequetscht, geknickt, durch scharfe Kanten beschädigt oder
anders mechanisch belastet wird. Vermeiden Sie eine übermäßige thermische Belastung des Netzkabels
durch große Hitze oder große Kälte. Verändern Sie das Netzkabel nicht. Wird dies nicht beachtet,
kann das Netzkabel beschädigt werden. Ein beschädigtes Netzkabel kann einen lebensgefährlichen
elektrischen Schlag zur Folge haben.
• Sollte die Netzleitung oder das Netzteil Beschädigungen aufweisen, so berühren Sie sie nicht. Schalten
Sie zuerst die zugehörige Steckdose stromlos (z.B. über den zugehörigen Sicherungsautomaten) und
ziehen Sie danach den Netzstecker vorsichtig aus der Steckdose. Betreiben Sie das Produkt auf keinen
Fall mit beschädigter Netzleitung.
• Ein beschädigtes Netzkabel darf nur vom Hersteller, einer von ihm beauftragten Werkstatt oder einer
ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
• Netzstecker dürfen nie mit nassen Händen ein- oder ausgesteckt werden.
• Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem kalten Raum in einen warmen
Raum gebracht wurde. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen das Produkt
zerstören. Lassen Sie das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur kommen, bevor es angeschlossen und
verwendet wird. Dies kann u.U. mehrere Stunden dauern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken Erschütterungen,
Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
7

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

1582584

Table des Matières