[1-5]
Umschalter Bohren/Hammerbohren
[1-6]
Gürtelclip
[1-7]
Akkupack
[1-8]
Taste zum Lösen des Akkupacks
[1-9]
Kapazitätsanzeige
[1-10] LED-Lampe
[1-11] Zusatzhandgriff
[1-12] Tiefenanschlag
[1-13] Isolierte Griffflächen (grau schattier
ter Bereich)
Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör ge
hört teilweise nicht in den Lieferumfang.
Die angegebenen Abbildungen befinden sich
am Anfang der Betriebsanleitung.
6
Inbetriebnahme
WARNUNG
Unzulässige Spannung oder Frequenz!
Unfallgefahr
► Angaben auf Typenschild beachten.
► Länderbesonderheiten beachten.
6.1
Akkupack wechseln
Akkupack einsetzen [2 A]
Akkupack abnehmen [2 B]
6.2
Beleuchtung und Akku-
Kapazitätsanzeige
Die LED der Lampe [1-10] dient als Be
leuchtung und als Akku-Kapazitätsanzei
ge [1-9].
Sie zeigt automatisch bei Betätigung des Ein-/
Ausschalters [1-4] den Ladezustand des Akku
packs an (nicht mit NiCd- und NiMH-Akku
packs).
LED grün – Dauerlicht: la
dezustand > 60 %
LED grün – langsames
blinken: Ladezustand
30 % – 60 %
LED grün – schnelles blin
ken: Ladezustand 0 % -
30 %
LED gelb – Dauerlicht: ak
ku ist leer
LED rot – Dauerlicht: ak
ku-, Elektronik- oder Mo
tortemperatur ist außer
halb der zulässigen Grenz
werte.
LED rot – blinken: Allge
meine Fehleranzeige, z. B.
keine vollständige Kontak
tierung, Kurzschluss, Ak
kupack defekt, usw.
Wenn der Akkupack leer ist, bei Strom
ausfall oder wenn der Netzstecker gezo
gen wird, den Ein-/Ausschalter sofort in
die Aus-Position bringen. Dies verhindert
einen unkontrollierten Wiederanlauf.
Weitere Infos zu Ladegerät und Akkupack
mit Kapazitätsanzeige finden Sie in den
Betriebsanleitungen von Ladegerät und
Akkupack.
7
Einstellungen
7.1
Drehrichtung ändern [1-3]
–
Schalter nach links = Rechtslauf
–
Schalter nach rechts = Linkslauf
7.2
Betriebsart einstellen
Hammerbohren
Umschalter [1-5] auf Hammersymbol.
Schrauben/Bohren
Umschalter [1-5] auf Bohrsymbol.
8
Werkzeugaufnahme,
Vorsatzgeräte
WARNUNG
Verletzungsgefahr
► Vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug
den Akkupack vom Elektrowerkzeug ab
nehmen.
8.1
Werkzeug wechseln [3]
Bohrwerkzeuge werden mit dem System
SDS-plus ohne Verwendung von Werk
zeugschlüsseln gespannt.
Deutsch
9