B
EDIENUNG
Version dreiphasig
1. (VERSION DREIPHASIG 8-10kVA): 3 Kabel mit Querschnitt
2
6 mm
(ERDE, L2 und L3) und 2 Kabel mit Querschnitt 10
2
mm
(N, L1) am Eingang verwenden (Anmerkung: L1 und
L2 haben einen größeren Querschnitt, weil sie im Bypass-
Betrieb den gesamten Eingangsstrom leiten). Für den
Ausgang 3 Kabel mit Querschnitt 10 mm
verwenden. Siehe auch die nebenstehende Abbildung:
- Die von dem 63A magnetothermischen
kommenden Kabel in die Schutzhüllensperre P2 (Eingangslinie)
einsetzen.
- Die
von
den
Schutzhüllensperre P1 (Ausgangslinie) einsetzen.
- Die Kabel auf der angegebenen Länge abisolieren.
- Das abisolierte Teil in die Spitzen aus dem Lieferumfang
einsetzen.
(VERSION DREIPHASIG 6,5kVA): 3 Kabel mit Querschnitt
2
4 mm
(ERDE, L2 und L3) und 2 Kabel mit Querschnitt 6
2
mm
(N, L1) am Eingang verwenden (Anmerkung: L1 und
L2 haben einen größeren Querschnitt, weil sie im Bypass-
Betrieb den gesamten Eingangsstrom leiten). Für den
Ausgang 3 Kabel mit Querschnitt 6 mm
verwenden. Siehe auch die nebenstehende Abbildung:
- Die von dem 63A magnetothermischen
kommenden Kabel in die Schutzhüllensperre P2 (Eingangslinie)
einsetzen.
- Die
von
den
Schutzhüllensperre P1 (Ausgangslinie) einsetzen.
- Die Kabel auf der angegebenen Länge abisolieren.
- Das abisolierte Teil in die Spitzen aus dem Lieferumfang einsetzen.
2. Die Kabel an den entsprechenden Klemmen anschließen. Dabei müssen die folgenden Abweisungen
genau eingehalten werden:
Eingangsleitung
a - Sicherstellen,
magnetothermische Schutzschalter geöffnet ist.
b - Das Erdkabel an Klemme 5 anschließen.
c - Das Nullleiterkab,el an Klemme 1 anschließen.
d - Die Phasenkabel an die Klemmen 2, 3 und 4
anschließen (für L1 das rote Kabel verwenden).
Ausgangsleitung
a - Das Erdkabel an Klemme 6 anschließen.
b - Das Nullleiterkabel an Klemme 7 anschließen.
c - Das Phasenkabel an Klemme 8 anschließen.
Bypass-Leitung
a - Sicherstellen, dass die Klemmen 9 und 10
überbrückt sind. Das wird für einen richtigen Betrieb
der USV benötigt.
3. Die Kabelführung an der Flansch festziehen, das Gehäuse schließen und mit der vorher abgenommenen
Schraube befestigen.
2
Lasten
kommenden
2
Lasten
kommenden
dass
der
vorgeschaltete
(ERDE, N und L)
Schutzschalter
Kabel
in
die
(ERDE, N und L)
Schutzschalter
Kabel
in
die
102