Bosch GO Professional Notice Originale page 13

Masquer les pouces Voir aussi pour GO Professional:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 30
Üben Sie nach dem automatischen Abschalten des Elektrowerkzeuges nicht wei-
u
ter Druck auf die Spindel aus. Der Akku kann beschädigt werden.
Drücken Sie nach dem automatischen Abschalten des Elektrowerkzeuges nicht
u
weiter auf den Ein-/Ausschalter. Der Akku kann beschädigt werden.
Schließen Sie das Elektrowerkzeug über ein USB-Kabel (9) an das Steckernetzteil (10)
an.
Die Akku-Ladezustandsanzeige (6) zeigt den Ladefortschritt an. Beim Ladevorgang
blinkt die Anzeige grün. Der Akku ist vollständig geladen, wenn die Anzeige dauerhaft
grün leuchtet.
Beim Ladevorgang erwärmt sich der Handgriff des Elektrowerkzeuges. Dies ist normal.
Bei längerem Nichtgebrauch trennen Sie das Elektrowerkzeug von der Stromversorgung.
Das Elektrowerkzeug kann während des Ladevorgangs nicht benutzt werden; es ist nicht
defekt, wenn es während des Ladevorgangs nicht funktioniert.
Beachten Sie die Hinweise zur Entsorgung.
Werkzeugwechsel
Verwenden Sie keine 2-seitigen Schrauberklingen, die länger als 25 mm sind.
u
Einsatzwerkzeug einsetzen
Stecken Sie das Einsatzwerkzeug in den Innensechskant der Werkzeugaufnahme (2), bis
es spürbar einrastet.
Einsatzwerkzeug entnehmen
Ziehen Sie das Einsatzwerkzeug von der Werkzeugaufnahme (2), notfalls mit Hilfe einer
Zange.
Betrieb
Inbetriebnahme
Drehrichtung einstellen (siehe Bild B)
Betätigen Sie den Drehrichtungsumschalter (5) nur bei Stillstand des Elektro-
u
werkzeuges. Es kann sonst Schaden nehmen.
Rechtslauf: Zum Eindrehen von Schrauben schieben Sie den Drehrichtungsumschal-
ter (5) nach vorn.
Linkslauf: Zum Lösen bzw. Herausdrehen von Schrauben schieben Sie den Drehrich-
tungsumschalter (5) nach hinten.
Bosch Power Tools
Deutsch | 13
1 609 92A 56G | (10.09.2019)

Hide quick links:

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Go 2

Table des Matières