Anlage 1: Energieetikette - PALAGINA K.ZIP Manuel D'utilisation Et D'entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

ANLAGE 1: ENERGIEETIKETTE

Was ist eine Energieetikette?
"Energieetiketten" sind Etiketten, die aus energetischer Sicht
die Leistung des Systems beschreiben; dieses besteht aus dem
Rahmen* und der Sonnenabschirmung. Ein effizientes System
hilft bei der Reduzierung der Heizkosten während des Winters
und der Kühlkosten während des Sommers.
*Bezugsrahmen mit guten energetischen Leistungsmerkmalen
(Wärmedurchgang Uw= 1.2 W/m2K).
Wie ist die Energieetikette gegliedert?
Innerhalb der Energieetikette sind 7 Leistungsklassen festgelegt,
von der leistungsstärksten Klasse A bis zur leistungsschwächsten
Klasse G.
Abb. 1
Die Abbildung links zeigt die Werte eines normalen Rahmens ohne Abschirmsystem; die Abbildung rechts die Werte eines
normalen Rahmens mit Abschirmsystem.
46
Die Energieetikette legt zwei Energieindizes fest (EP=Energy
Performance), einen für den Sommer (C=Cooling) und einen für
den Winter (H=Heating)
Im Winter ist der Beitrag des Abschirmsystems an der Verbesse-
rung der energetischen Leistung vernachlässigbar (Halten der
Wärme im Gebäude);
Im Sommer ist der Beitrag des Abschirmsystems an der Verbesse-
rung der energetischen Leistung jedoch wesentlich (Reduzierung
des Eindringens von Umgebungswärme).
Das Anbringen eines Abschirmsystems ist daher besonders im
Sommer angebracht, um eine wesentliche Energieeinsparung zu
erzielen.
Der Bezugsrahmen, auf den sich die Festlegung der Energieeti-
ketten bezieht, ist ein sehr leistungsstarkes Produkt.
Daher basieren die sommerlichen Leistungsverbesserungen fast
ausschließlich auf den Tuchmerkmalen.
PALAGINA - BEDIENUNGS-UND WARTUNGSANLEITUNG

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières