Wartung; Reinigung; Inspektion; Reparatur - Xylem Sl Analytics ViscoClock Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

14
4

Wartung

Bei der Verwendung von alkalischen Laborreinigern besteht Gesundheitsgefährdung (Verätzungen,
Haut- und Augenschäden)! Beachten Sie die Merkblätter der Berufsgenossenschaften und Sicher-
heitsdatenblätter der Hersteller.
HINWEIS
 Die Reiniger können das Glas des Viskosimeters angreifen.
 Verwenden Sie bei der Reinigung persönliche Schutzausrüstung, wie: Augenschutz, Schutzhandschu-
he, Laborkittel, Atemschutz.

4.1 Reinigung

• Nach jedem Gebrauch das Stativ (6) mit feuchtem Tuch und haushaltsüblichem Reinigungsmittel säu-
bern.
• Die obere (8) und untere (7) Messebene mit einem feinen, trockenen Pinsel reinigen. Sender und Emp-
fänger liegen sich gegenüber.
Nur mit sauberen Messebenen ist eine genaue Messung möglich.
• Reinigung der Viskosimeter nach DIN 51 562 Teil1.
Anschließend das Viskosimeter trocken und staubfrei für die nächste Messung lagern!

4.2 Inspektion

• Kabel und Steckerkontakte auf mechanische Beschädigung und Korrosion prüfen.

4.3 Reparatur

• Zur Reparatur das Viskositätsmessgerät ViscoClock an SI Analytics GmbH senden.

4.4 Entsorgung

Das Viskositätsmessgerät ViscoClock ist am Ende seiner Lebensdauer entsprechend den nationalen
Bestimmungen zu entsorgen.
• Beachten Sie bei der Entsorgung von Komponenten des Viskositätsmessgerätes ViscoClock:
− Metallteile der Wiederverwertung zuführen
− Kunststoffteile der Wiederverwertung zuführen
− Elektrische/elektronische Komponenten zur Verwertung für elektronische Geräte geben.
Wartung

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières