Télécharger Imprimer la page

Bosch CompactPower MFW3502W/05 Mode D'emploi page 7

Publicité

Basis-Aufsatz
Der Basis-Aufsatz wird für folgende
Anwendungen verwendet:
Fleischwolf
Zum Zerkleinern von rohen oder gekochten
Lebensmitteln.
Nudel-Former
Zum Formen von Spaghetti oder
Bandnudeln.
Spritzgebäck-Former
Zum Formen von 3 verschiedenen
Teigprofilen
für Spritzgebäck.
Hinweis: Mit dem Basis-Aufsatz und
passendem Zubehör, das Sie über den
Kundendienst erwerben können, sind
weitere Anwendungen möglich.
Achtung!
Beim Zusammensetzen der verschiedenen
Einzelteile die Aussparungen an den Ein-
sätzen auf das entsprechende Gegenstück
am Gehäuse ausrichten.
Vorbereitung Fleischwolf
W Verletzungsgefahr!
Nicht in das scharfe Messer greifen.
Achtung!
Stets nur eine Lochscheibe verwenden.
X Bild C
1. Die Schnecke mit dem Mitnehmer voran
in das Gehäuse einsetzen.
2. Zuerst das Messer, dann die
gewünschte Lochscheibe auf die
Schnecke setzen.
3. Den Schraubring auf das Gehäuse
setzen und ohne Kraftaufwand im
Uhrzeigersinn festschrauben.
Der Fleischwolf ist vorbereitet.
Vorbereitung Nudel-Former
X Bild D
1. Die Schnecke mit dem Mitnehmer voran
in das Gehäuse einsetzen.
2. Die gewünschte Nudel-Scheibe in das
Gehäuse setzen.
MFW3502W_8001116212.indb 7
3. Den Schraubring auf das Gehäuse
setzen und ohne Kraftaufwand im Uhr-
zeigersinn festschrauben.
Der Nudel-Former ist vorbereitet.
Vorbereitung
Spritzgebäck-Former
X Bild E
1. Die Schnecke mit dem Mitnehmer voran
in das Gehäuse einsetzen.
2. Zuerst die Teigdüse in das Gehäuse
setzen, dann die Formscheibe.
3. Die Formscheibe drehen, bis das
gewünschte Profil unten ist.
4. Den Schraubring auf das Gehäuse
setzen und ohne Kraftaufwand im Uhr-
zeigersinn festschrauben.
Der Spritzgebäck-Former ist vorbereitet.
Verwendung
Hinweis: Je nach Verwendungszweck
werden die Lebensmittel unterschiedlich
verarbeitet. X „Rezepte" siehe Seite 8
Das folgende Beispiel beschreibt die
Verwendung des Basis-Aufsatzes als
Fleischwolf:
W Verletzungsgefahr!
– Nicht mit den Händen in den Füllschacht
greifen.
– Zum Nachschieben ausschließlich den
Stopfer verwenden.
Achtung!
– Keine Knochen, Knorpel, Sehnen oder
andere feste Bestandteile verarbeiten.
– Kein gefrorenes Fleisch verarbeiten.
– Mit dem Stopfer keinen großen Druck
ausüben.
X Bildfolge F
1. Den vorbereiteten Aufsatz schräg auf
den Antrieb des Grundgerätes aufsetzen.
2. Den Aufsatz gegen den Uhrzeigersinn
drehen, bis dieser hörbar einrastet.
3. Die Einfüllschale aufsetzen und den
Stopfer in den Füllschacht stecken.
4. Die Lebensmittel vorbereiten. Große
Teile zuvor zerkleinern, damit sie ohne
zu Drücken in den Füllschacht passen.
de
Basis-Aufsatz
7
23.03.2018 13:43:00

Publicité

loading