Télécharger Imprimer la page

Bosch CompactPower MFW3502W/05 Mode D'emploi page 4

Publicité

de
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise
W Stromschlaggefahr und Brandgefahr
Das Gerät darf nur über eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose
mit Erdung an ein Stromnetz mit Wechselstrom angeschlossen
werden. Stellen Sie sicher, dass das Schutzleitersystem der
elektrischen Hausinstallation vorschriftsmäßig installiert ist.
Gerät nur gemäß Angaben auf dem Typenschild anschließen
und betreiben. Nur benutzen, wenn Zuleitung und Gerät keine
Beschädigungen aufweisen. Reparaturen am Gerät, wie z. B. eine
beschädigte Netzanschlussleitung auswechseln, dürfen nur durch
unseren Kundendienst ausgeführt werden, um Gefährdungen zu
vermeiden.Gerät niemals an Zeitschaltuhren oder fernbedienbaren
Steckdosen anschließen. Das Gerät während des Betriebs stets
beaufsichtigen! Es wird empfohlen, das Gerät niemals länger
eingeschaltet zu lassen, wie für die Verarbeitung der Lebensmittel
notwendig.
Das Netzkabel nicht mit heißen Teilen in Berührung bringen oder
über scharfe Kanten ziehen. Das Grundgerät niemals in Wasser
tauchen oder in den Geschirrspüler geben. Keinen Dampfreiniger
benutzen. Das Gerät nicht mit feuchten Händen benutzen und nicht
im Leerlauf betreiben.
Das Gerät muss nach jedem Gebrauch, bei nicht vorhandener
Aufsicht, vor dem Zusammenbau, Auseinandernehmen, oder
Reinigen und im Fehlerfall stets vom Netz getrennt werden.
W Verletzungsgefahr
Nach dem unmittelbaren Einsatz des Gerätes den Stillstand des
Antriebes abwarten. Vor dem Montieren oder Auswechseln der
Aufsätze, muss das Gerät ausgeschaltet und vom Netz getrennt
werden.
Niemals in rotierende Teile greifen. Niemals mit den Händen in den
Füllschacht oder in die Auslassöffnung greifen.
Niemals die zu verarbeitenden Lebensmittel mit den Händen in den
Füllschacht schieben. Ausschließlich den mitgelieferten Stopfer
verwenden!
W Achtung! Gefahr von Geräteschäden
Darauf achten, dass sich keine Fremdkörper im Füllschacht oder
in den Aufsätzen befinden. Nicht mit Gegenständen (z. B. Messer,
Löffel) im Füllschacht oder in der Auslassöffnung hantieren.
Das Gerät maximal 10 Minuten ununterbrochen laufen lassen.
Danach ausschalten und auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
4
MFW3502W_8001116212.indb 4
23.03.2018 13:43:00

Publicité

loading