Produkt- Und Leistungsbeschreibung; Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Abgebildete Komponenten - Bosch GCD 12 JL Professional Notice Originale

Masquer les pouces Voir aussi pour GCD 12 JL Professional:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 25
OBJ_BUCH-1938-003.book Page 11 Friday, December 16, 2016 9:57 AM
 Halten Sie das Netzkabel von sich drehenden Einsatz-
werkzeugen fern. Das Netzkabel kann durchtrennt oder
erfasst werden.
 Machen Sie Warnschilder am Elektrowerkzeug niemals
unkenntlich.
 Das Elektrowerkzeug wird mit einem Warnschild aus-
geliefert (in der Darstellung des Elektrowerkzeugs auf
der Grafikseite mit Nummer 18 gekennzeichnet).
 Richten Sie den Laserstrahl nicht auf Personen oder
Tiere und blicken Sie nicht selbst in den Laserstrahl.
Dieses Elektrowerkzeug erzeugt Laserstrahlung der Laser-
klasse 1M gemäß EN 60825-1. Ein direkter Blick in den La-
serstrahl – insbesondere mit optisch sammelnden Instru-
menten wie Fernglas usw. – kann das Auge schädigen.
 Falls Laserstrahlung ins Auge trifft, sind die Augen be-
wusst zu schließen und der Kopf sofort aus dem Strahl
zu bewegen.
 Verwenden Sie keine optisch sammelnden Instrumente
wie Fernglas usw. zur Betrachtung der Strahlungsquel-
le. Sie können damit Ihr Auge schädigen.
 Richten Sie den Laserstrahl nicht auf Personen, die
durch ein Fernglas oder Ähnliches blicken. Sie können
damit deren Auge schädigen.
 Nehmen Sie keine Änderungen an der Lasereinrich-
tung vor. Die in dieser Betriebsanleitung beschriebenen
Einstellmöglichkeiten können Sie gefahrlos nutzen.
 Sichern Sie das Werkstück. Ein mit Spannvorrichtungen
oder Schraubstock festgehaltenes Werkstück ist sicherer
gehalten als mit Ihrer Hand.
Symbole
Die nachfolgenden Symbole können für den Gebrauch Ihres
Elektrowerkzeugs von Bedeutung sein. Prägen Sie sich bitte
die Symbole und ihre Bedeutung ein. Die richtige Interpretati-
on der Symbole hilft Ihnen, das Elektrowerkzeug besser und
sicherer zu gebrauchen.
Symbol
Bedeutung
 Laserstrahlung
Nicht direkt mit Teleskopoptiken
betrachten
Laser Klasse 1M
 Kommen Sie mit Ihren Händen nicht
in den Sägebereich, während das
Elektrowerkzeug läuft. Beim Kontakt
mit dem Sägeblatt besteht Verletzungs-
gefahr.
Bosch Power Tools
Symbol
Bedeutung
 Tragen Sie Gehörschutz. Die Einwir-
kung von Lärm kann Gehörverlust be-
wirken.
 Tragen Sie eine Schutzbrille.
 Tragen Sie eine Staubschutzmaske.
Beachten Sie die Abmessungen des Säge-
blatts. Der Lochdurchmesser muss ohne
Spiel zur Werkzeugspindel passen. Ver-
wenden Sie keine Reduzierstücke oder Ad-
apter.

Produkt- und Leistungsbeschreibung

Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und An-
weisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung
der Sicherheitshinweise und Anweisungen
können elektrischen Schlag, Brand und/oder
schwere Verletzungen verursachen.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Elektrowerkzeug ist bestimmt, als Standgerät mithilfe
von Sägeblättern Längs- und Querschnitte mit geradem
Schnittverlauf und Gehrungswinkel bis 45° in Metallwerkstof-
fen ohne Verwendung von Wasser auszuführen.

Abgebildete Komponenten

Die Nummerierung der abgebildeten Komponenten bezieht
sich auf die Darstellung des Elektrowerkzeuges auf den Gra-
fikseiten.
1 Arretierhebel
2 Laserschutzkappe
3 Spindelarretierung
4 Pendelschutzhaube
5 Spänebox
6 Winkelanschlag
7 Arretierspindel
8 Schnell-Entriegelung
9 Spindelgriff
10 Klemmhebel der Sägetischverlängerung
Deutsch | 11
1 609 92A 340 | (16.12.16)

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières