D
Gebrauchsanweisung Maschinenleuchte MCEYL 3 S „SPOT LED 003"
Beschreibung
SPOT LED 003
Nach der Norm DIN EN 1837 wird im Bearbeitungsbereich an Maschinen eine Beleuchtungsstärke von 500 lx
gefordert. Dies ist mit einer Leuchte die sich nicht unmittelbar in der Nähe des Werkzeugs befindet, oft nicht zu
erreichen. Die Anbringung einer Leuchte unmittelbar am Werkzeugschlitten ist jedoch nur selten möglich, da
dies die engen Platzverhältnisse im Maschineninnenraum üblicherweise nicht zulassen.
Der Idealfall für einen gut ausgeleuchteten Bearbeitungsbereich wird mit der Kombination von 2 oder mehr
Leuchten erreicht:
a) Leuchte für die Grundausleuchtung des Bearbeitungsraumes (z.B. mit einer Waldmann-Schutzrohrleuchte)
b) zusätzliche Anbauleuchte für den unmittelbaren Bearbeitungsbereich (z. B. Waldmann Maschinenleuchte
MCXFL 3, MCTFL 3 oder MCBFL 3) oder Verwendung der Einbauleuchte MCEYL 3.
Die Einbauleuchte MCEYL 3 wird den Forderungen aus der Norm gerecht, wenn der Bearbeitungsbereich klar
definiert ist und Flexiblität nicht gefordert wird.
Durch die Verwendung von Licht emittierenden Dioden (LED) statt Halogenglühlampen wird eine wesentlich
höhere Lebensdauer erreicht. Weniger Maschinenstillstandszeiten infolge Wartungsarbeiten sind die unmittel-
bare Folge.
Ein Gehäuse aus eloxiertem Aluminium und eine Schutzscheibe aus Borosilicatglas sind resistent gegen heiße
und scharfkantige Späne. Das Gehäuse ist wasserdicht und resistent gegen Kühl- und Schmiermittel.
Die Auswahl zwischen mehreren Varianten mit unterschiedlicher Abstrahlcharakteristik ermöglicht einen uni-
verselleren Einsatz.
8