Ayce AGS 10,8 LI 100-190 Mode D'emploi D'origine page 12

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Sicherheitshinweise für Gras- und Strauchscheren
Überprüfen Sie das Schneidgut vor Arbeitsbeginn. Entfernen Sie vorhande-
ne Fremdkörper. Achten Sie während des Arbeitens stets auf Fremdkörper.
Sollten Sie dennoch während des Arbeitens auf ein Hindernis treffen, setzen
Sie die Maschine ausser Betrieb (Einschalttaste loslassen) und entfernen Sie
dieses. Es ist empfohlen, die Hecke nach verborgenen Objekten, z.B. Drahtzäu-
nen, abzusuchen.
Während der Arbeit das Gerät in ausreichendem Abstand zum Körper halten.
Schalten Sie das Gerät nur ein, wenn alle Körperteile vom Gerät weg weisen.
Achten Sie darauf, dass sich im Arbeits- oder Schwenkbereich weder Mensch
noch Tier aufhalten.
Arbeiten Sie nur bei Tageslicht oder sorgen Sie für ausreichende künstliche
Beleuchtung.
Achtung! Die Schneidwerkzeuge laufen nach dem Ausschalten nach!
Bewahren Sie das Gerät nach Gebrauch so auf, dass die Schneidmesser von
Hand nicht berührbar sind.
Beim Blockieren der Schneidemesser das Gerät ausser Betrieb setzen (Ein-
schalttaste loslassen) und den Gegenstand (dicker Ast, Fremdkörper) mit
einem stumpfen Hilfsmittel entfernen. Nicht mit den Fingern entfernen, da das
vorgespannte Messer zu erheblichen Schnittverletzungen führen kann.
Halten Sie die Lüftungsöffnungen sauber und frei von Verunreinigungen.
Halten Sie das Ladekabel fern von den Messern. Benutzen Sie das Gerät nicht
mit eingestecktem Ladekabel.
Wir empfehlen die Verwendung einer Steckdose mit Fehlerstromschutzschal-
ter mit maximal 30mA Auslösestrom für das Ladegerät.
Versuchen Sie nicht, bei laufendem Motor Schnittgut zu entfernen oder zu
schneidendes Material festzuhalten. Entfernen Sie eingeklemmtes Schnittgut
nur bei ausgeschaltetem Gerät.
Halten Sie alle Körperteile vom Schneidmesser fern. Versuchen Sie nicht, bei
laufendem Messer Schnittgut zu entfernen oder zu schneidendes Material
festzuhalten. Entfernen Sie eingeklemmtes Schnittgut nur bei ausgeschalte-
tem Gerät. Ein Moment der Unachtsamkeit bei Benutzung der Heckenschere
kann zu schweren Verletzungen führen.
Tragen Sie die Heckenschere am Griff bei stillstehendem Messer. Bei Trans-
port oder Aufbewahrung der Heckenschere stets die Schutzabdeckung aufzie-
hen. Sorgfältiger
Umgang mit dem Gerät verringert die Verletzungsgefahr durch das Messer.
Halten Sie das Elektrowerkzeug an den isolierten Griffflächen, da das Schneid-
messer in Berührung mit verborgenen Stromleitungen kommen kann. Der
Kontakt des Schneidmessers mit einer spannungsführenden Leitung kann me-
tallene Geräteteile unter Spannung setzen und zu einem elektrischen Schlag
führen.
Anl_AGS_10_8_Li.indd 12
Anl_AGS_10_8_Li.indd 12
02.12.15 13:30
02.12.15 13:30

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières