Télécharger Imprimer la page

GGM gastro TAMZ514N Manuel Du Produit page 3

Publicité

DE DEUTSCH
Produktmanual für den GGM Gastro Teigtisch-Modell TAMZ514N
1. Allgemeine Informationen
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des GGM Gastro Teigtischs Modell TAMZ514N. Dieser hochwertige Teigtisch wurde
speziell für die schnelle und effiziente Verarbeitung von Teig entwickelt und ist ideal für Bäckereien, Konditoreien und
Gastronomiebetriebe.
2. Sicherheitsinformationen
- Vor dem Betrieb des Geräts alle Sicherheitsvorschriften beachten.
- Gerät nur für den vorgesehenen Zweck verwenden.
- Nur geschultes Personal darf das Gerät bedienen.
- Halten Sie die Arbeitsfläche und den Bereich um den Teigtisch sauber und frei von Hindernissen.
- Berühren Sie bewegliche Teile während des Betriebs nicht.
- Bei Überhitzung, ungewöhnlichen Geräuschen oder Rauchentwicklung sofort vom Stromnetz trennen und den
Kundenservice kontaktieren.
- Überprüfen Sie die Stromversorgung auf Übereinstimmung mit den technischen Daten.
3. Produktüberblick und technische Daten
Das GGM Gastro Teigtisch Modell TAMZ514N verfügt über folgende technische Spezifikationen:
- Abmessungen: 1400 x 760 x 800 mm
- Material: Edelstahl
- Leistungsaufnahme: 0,75 kW
- Spannungsversorgung: 230V/50Hz
- Nettogewicht: 80 kg
- Bruttogewicht: 90 kg
4. Einrichtung und Installation
- Der Teigtisch sollte auf einer stabilen, ebenen Fläche aufgestellt werden.
- Stellen Sie sicher, dass das Gerät an eine geeignete Stromquelle angeschlossen ist.
- Verwenden Sie keine Verlängerungskabel, um den Tisch mit Strom zu versorgen.
- Schließen Sie den GGM Gastro Teigtisch an das Stromnetz an und sorgen Sie dafür, dass der Netzschalter in der
Aus-Position ist, bevor Sie das Gerät einrichten.
- Alle Schutzelemente müssen installiert sein, bevor Sie das Gerät verwenden.
5. Bedienung
- Vergewissern Sie sich, dass das Gerät korrekt installiert und funktionsfähig ist.
- Schalten Sie den Teigtisch ein, indem Sie den Netzschalter betätigen.
- Stellen Sie die gewünschte Teigdicke ein, indem Sie den entsprechenden Regler betätigen.
- Führen Sie den Teig sanft durch die Walzen, während das Gerät läuft.
6. Reinigung und Wartung
- Vor der Reinigung den Teigtisch ausschalten und vom Stromnetz trennen.
- Verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel und einen weichen Lappen, um alle Oberflächen abzuwischen.
- Achten Sie darauf, dass keine Reinigungsmittelrückstände in den Mechanismus gelangen.
- Führen Sie regelmäßige Wartungschecks durch, um die Funktionsfähigkeit des Geräts sicherzustellen.
7. Fehlersuche
- Wenn der Teigtisch nicht läuft, überprüfen Sie, ob das Gerät ordnungsgemäß an das Stromnetz angeschlossen ist.
- Falls das Gerät überhitzt, schalten Sie es sofort aus und lassen Sie es abkühlen.
- Bei Problemen, die nicht selbst behoben werden können, kontaktieren Sie den Kundenservice.
8. Entsorgung
Entsorgen Sie das Gerät gemäß den örtlichen Vorschriften für Elektro- und Elektronikgeräte. Bitte beachten Sie die
entsprechenden Umweltvorschriften.
9. Kontakt
Für weitere Informationen oder bei Fragen wenden Sie sich bitte an uns:
E-Mail: info@ggmgastro.com
Telefon: 0800 7000 220
Adresse: Weinerpark 16, 48607 Ochtrup, Deutschland

Publicité

loading