Télécharger Imprimer la page

AEG ARCTIS 70220 GS Notice D'utilisation page 15

Publicité

Collegamento elettrico
Per effettuare il collegamento elettrico é necessario impiegare la spina con
contatto di protezione installata conformemente alle prescrizioni vigenti. Il
fusibile elettrico deve corrispondere ad almeno 10 Ampère. Nel caso non sia
possibile accedere alla presa dopo l'installazione, é necessario prendere un
idoneo provvedimento per garantire nell'installazione elettrica la separazio-
ne dalla rete dell'apparecchio (p.es. fusibile, interruttore LS, interruttore di
protezione contro correnti errate oppure simili con una ampiezza di apertu-
ra del contatto di almeno 3mm.
• Prima della messa in servizio, verificare che la tensione di collegamento ed
il tipo di corrente riportati sulla targa matricola corrispondono ai valori
della rete elettrica del luogo di installazione.
p.es..: AC 220 ... 240 V 50 Hz oppure
220 ... 240 V~ 50 Hz
(pertanto da 220 fino a 240 Volt corrente alternata, 50 Hertz)
La targa matricola si trova a sinistra nell'interno della cella.
Prima della messa in servizio
• Pulire l'interno dell'apparecchio e tutti gli accessori prima di effettuare la
messa in servizio (vedi capitolo "Pulizia e cura").
• Togliere la massa eutettica dall'apparecchio.
• Solo al raggiungimento della temperatura ottimale di -18°C rimettere la
massa eutettica per la congelazione.
50
• Gefriergutdosen nicht bis zum oberen Rand mit flüssigem oder breigem
Gefriergut füllen, da sich Flüssiges beim Gefrieren noch ausdehnt.
Hinweis für Prüfstellen:
Stapelpläne zur Ermittlung der Gefrierleistung bzw. Aufwärmzeit können
direkt beim Hersteller angefordert werden.
Gefrierkalender
• Die Symbole auf den Schubladen
zeigen unterschiedliche Arten von
Tiefkühlgut.
• Die Zahlen geben für die jeweilige Art von Tiefkühlgut die Lagerzeit in
Monaten an. Ob der obere oder der untere Wert der angegebenen Lager-
zeiten gültig ist, hängt von der Qualität der Lebensmittel und deren Vor-
behandlung vor dem Einfrieren ab. Für Lebensmittel mit hohem Fettanteil
gilt immer der untere Wert.
Eiswürfel bereiten
1.
Eiswürfelschale zu 3/4 mit kaltem Wasser füllen, in dem Gefrierraum stellen
und gefrieren lassen.
2.
Zum Herauslösen der fertigen Eiswürfel die Eiswürfelschale verwinden oder
kurz unter fließendes Wasser halten.
Achtung! Eine eventuell angefrorene Eiswürfelschale keinesfalls mit spitzen
oder scharfkantigen Gegenständen ablösen, sonst besteht die Gefahr, daß der
Kältekreislauf beschädigt wird. Verwenden Sie den beiliegenden Kunststoff-
schaber.
Abtauen und Reinigen
Während des Betriebs und beim Öffnen der Tür schlägt sich Feuchtigkeit im
Innenraum, besonders an den Verdampfern, als Reif nieder. Diesen Reif von
Zeit zu Zeit mit dem beiliegenden weichen Kunststoffschaber entfernen.
Keinesfalls harte oder spitze Gegenstände dazu benutzen.
Abgetaut werden soll, wenn die Reifschicht eine Dicke von ca. 4 mm errei-
cht hat; mindestens jedoch einmal im Jahr. Ein zweckmäßiger Zeitpunkt
zum Abtauen ist auch immer dann, wenn das Gerät leer oder nur wenig
beladen ist.
Jeder Temperaturanstieg verringert die Haltbarkeit des Tiefkühlgutes. Schal-
ten Sie deshalb vor dem Abtauen Ihren Gefrierschrank ca. 12 Stunden auf
„Schnellgefrieren", um eine Kältereserve im Tiefkühlgut zu schaffen.
Warnung!
• Keine elektrischen Heiz- oder Wärmegeräte und keine anderen mechani-
schen oder künstlichen Hilfsmittel verwenden, um den Abtauvorgang zu
15

Publicité

loading