Télécharger Imprimer la page

AEG ARCTIS 70220 GS Notice D'utilisation page 10

Publicité

Dazu mit einem Vorstecher die Plastikstöpsel auf der gegenüberliegenden
Seite vorsichtig in die Tür einschlagen. Mit den im Beipack enthaltenen Plas-
tikstöpseln die auf der alten Griffseite freigewordenen Löcher verschließen.
Achtung:
Vergewissern Sie sich nach Ausführung des Türanschlagwechsels, daß alle
Schrauben fest angezogen sind und die Türdichtung einwandfrei am
Gehäuse anliegt.
Gegenfalls die Türdichtung vorsichtig mit einem Haartrockner
erwärmen (max.50°C) und von Hand in Form ziehen.
Elektrischer Anschluß
Für den elektrischen Anschluß ist eine vorschriftsmäßig installierte
Schutzkontakt-Steckdose erforderlich. Sie sollte so gesetzt sein, daß ein
Ziehen des Netzsteckers möglich ist.
Die elektrische Absicherung muß mindestens 10/16 Ampere betragen.
Ist die Steckdose bei eingebautem Gerät nicht mehr zugänglich, muß eine
geeignete Maßnahme in der Elektroinstallation sicherstellen, daß das Gerät
vom Netz getrennt werden kann (z. B. Sicherung, LS-Schalter, Fehlerstrom-
Schutzschalter oder dergleichen mit einer Kontaktöffnungsweite von min-
destens 3 mm).
1 Vor Inbetriebnahme am Typschild des Gerätes überprüfen, ob Anschluß-
spannung und Stromart mit den Werten des Stromnetzes am Aufstellort
übereinstimmen.
Z. B.: AC 220 ... 240 V 50 Hz oder
220 ... 240 V~ 50 Hz
(d. h. 220 bis 240 Volt Wechselstrom, 50 Hertz)
Das Typschild befindet sich links im Innenraum des Gerätes.
Vor Inbetriebnahme
1. Das Geräteinnere und alle Ausstattungsteile bitte vor Erstinbetriebnahme
reinigen (siehe Abschnitt "Reinigung und Pflege").
2. Die Kälteakkus aus dem Gerät nehmen.
3. Die Kälteakkus erst nach Erreichen der optimalen Lagertemperatur von -
18 °C in die oberste Schublade legen und gefrieren lassen.
4. Aufgetaute Kälteakkus bitte auf die gleiche Weise wieder einfrieren, z. B.
nach Reinigung des Gerätes.
10
• Per la chiusura dei sacchetti sono adatti:
Mollette in plastica, anelli di gomma oppure nastri adesivi.
• Formare dei pacchetti piatti, questi si congelano rapidamente.
• Non riempire le scatole di congelamento fino all'orlo con prodotti liquidi
oppure cremosi, poiché durante la fase di congelamento questi si dilatano.
Calendario di congelamento
• I simboli sui cassetti indicano diversi tipi di prodotti da congelare.
• Le cifre indicano il periodo di conservazione in mesi per ciascun tipo
di prodotto da congelare.
Il periodo di conservazione dell'alimento congelato varia tra il minimo ed il
massimo indicato (es. 2-6 mesi) ed e' in funzione del cibo congelato. Per gli
alimenti notevolmente grassi vale sempre la durata inferiore.
Cubetti di ghiaccio
1.
Riempire a 3/4 la bacinella ghiaccio con acqua fredda e riporla nel cassetto
congelatore.
2.
Per togliere i cubetti é sufficiente torcere la bacinella o metterla brevemen-
te sotto l'acqua corrente.
Attenzione! Si raccomanda di non usare utensili appuntiti o a spigoli per
staccare la bacinella eventualmente rimasta attaccata. Utilizzare la paletta
raschiabrina in dotazione.
55

Publicité

loading