Télécharger Imprimer la page

TecMate OptiMate 7 Ampmatic Mode D'emploi page 20

Publicité

verringert die Intensität, um den Sparmodus anzuzeigen. Dies ist der Fall, wenn keine Batterie angeschlossen ist, oder die Batterie
angeschlossen ist und das Programm im Spannungserhaltungstestmodus läuft oder der Wartungsladungsmodus „Pause" macht.
VERPOLUNGSSCHUTZ: LED #2 - leuchtet auf, wenn die Batterie falsch angeschlossen ist. Das Ladegerät ist elektronisch gegen
Beschädigung geschützt. Der Ausgang bleibt deaktiviert, bis wieder die passenden Bedingungen vorliegen.
SCHRITT 1
Starten bei
niedriger
Spannung
(Batterie ≥
0,5V)
SCHRITT 2
BLINKT
LED #8
Impuls-
Wecken
8
TEST
TEST LED
SCHRITT 3
#6 : GRÜN
TEST vor
#7: GELB
Laden
#8 : ROT
8
TEST
SCHRITT 4
LED #3 : ROT
Erweiterte
RETTUNG
3
- sulfatierte
Batterie
20
STD: Batteriespannungsprüfung - STD-Modus wird aktiviert, wenn die
Spannung der angeschlossenen Batterie mindestens 0,5 Volt beträgt.
Bei Batterien, die beim Anschließen weniger als 2 Volt haben, wird mit SCHRITT 2 für
V
„Impuls-Wecken" fortgefahren, wobei die Batterie auch auf Kurzschluss überprüft wird.
Bei Batterien, die 2 Volt oder mehr haben, wird direkt mit SCHRITT 3 fortgefahren.
Impuls-Wecken - LED Nr. 8 (rot) blinkt: OptiMate 7 Ampmatic legt ein
Prüfsignal an, um zu ermitteln, ob die Batterie zu retten ist
Wenn die Spannung bei über 2 Volt bleibt und kein Kurzschluss festgestellt wurde, fährt
das Programm mit SCHRITT 3 fort.
Wenn das Blinken anhält, verhindern die folgenden Bedingungen möglicherweise eine
Fortsetzung des Ladeprogramms:
1) Verbraucher im Fahrzeug bleiben mit der Batterie verbunden.
6
HINWEIS: Wenn die Batterie, die geladen wird, eine niedrige Spannung
7
aufweist oder sulfatiert ist, trennen Sie die Batterie von den Verbrauchern
im Fahrzeug, um ein möglichst effektives Lade- und Testergebnis zu
erzielen und fahren Sie dann mit dem Laden fort.
2) Mehrere Batteriezellen sind kurzgeschlossen. Die Batterie ist dauerhaft beschädigt
und sollte ersetzt werden.
TEST LEDs #6/7/8 zeigen den Batteriezustand vor dem Laden an. Konsultieren Sie die
Tabelle auf Seite 2, um die Anzeige der TEST-LED einem geschätzten Ladezustand in
Prozent (SOC%) anzupassen.
AGM
0
6
7
STD
0
Während des Tests getroffene Entscheidungen:
SCHRITT 7 OPTIMIEREN Die Mindestladedauer wird entsprechend dem Testergebnis
eingestellt und variiert zwischen 10 Minuten bei einer Batterie mit einem Ladezustand
von 80% oder mehr und 120 Minuten bei einer Batterie mit einem Ladezustand von 40%
oder weniger. Die Umgebungstemperatur wird gemessen, um die adespannungspara-
meter zu bestimmen. Ladevorgang beginnt nach 10 Sekunden.
Es wird ermittelt, wie stark die Batterie entladen ist; bei einer Batterie mit 60% oder
mehr Ladung wird direkt mit SCHRITT 6 fortgefahren, während bei einer stark entladenen
Batterie zunächst die SCHRITTE 4 und 5 durchlaufen werden. Stark entladene Batterien
werden in SCHRITT 8 einem längeren Test (bis zu 12 Stunden) unterzogen.
Wird aktiviert, wenn die Batterie als sulfatiert diagnostiziert wurde oder
Ladezeit: maximal 2 Stunden.
Die Ausgangsspannung erhöht sich auf maximal 22V, wobei der Strom auf 0,4A
begrenzt ist, jedoch nur, wenn keine Fahrzeugelektronik erkannt wurde, andernfalls wird
zum nächsten Schritt übergegangen. WICHTIG: Lesen Sie den Abschnitt SEHR STARK
ENTLADENE, VERNACHLÄSSIGTE BATTERIEN unten.
20
40
7
8
8
40
60
nicht in der Lage ist, eine Ladung anzunehmen oder zu halten.
.
60
80
6
7
7
80
100%
100%
6

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Tm254Tm255