Télécharger Imprimer la page

EINHELL GC-DW 1045 N Instructions D'origine page 6

Masquer les pouces Voir aussi pour GC-DW 1045 N:

Publicité

oder eine defekte Abdichtung zu Sachschäden
führen können, sind zusätzliche Schutzmaßnah-
men zu installieren.
Diese Schutzmaßnahmen sind zum Beispiel:
Parallel laufende Pumpen auf einem getrennt
abgesicherten Stromkreis, Feuchtigkeitssensoren
zur Abschaltung, und ähnliche Sicherheitseinrich-
tungen.
In Zweifelsfällen lassen Sie sich unbedingt von
einem Sanitärfachmann beraten.
Die maximale Fördermenge kann nur mit dem
größtmöglichen Leitungsdurchmesser erreicht
werden, beim Anschluss kleinerer Schläuche
oder Leitungen wird die Fördermenge reduziert.
Verwendung des Befestigungsseils
Bei der Installation ist zu beachten, dass das Ge-
rät niemals freihängend an die Druckleitung oder
am Stromkabel montiert werden darf. Das Gerät
muss an dem dafür vorgesehenen Aufhängeösen
aufgehängt werden, bzw. auf dem Schachtboden
aufl iegen. Um eine einwandfreie Funktion des Ge-
rätes zu gewährleisten, muss der Schachtboden
immer frei von Schlamm oder sonstigen Verunrei-
nigungen sein. Bei zu geringem Wasserspiegel
kann der im Schacht befi ndliche Schlamm schnell
eintrocknen und das Gerät am Anlaufen hindern.
Deshalb ist es notwendig, das Gerät regelmäßig
zu prüfen (Anlaufversuche durchführen).
Aufstellung der Pumpe:
Vermeiden Sie das Ansaugen von Sedimenten
und Feststoff e (wie z.B. Schlamm, Sand, ...), da
diese zur Zerstörung der Pumpe führen kann.
Achten Sie auf ausreichenden Abstand der Pum-
pe zum Boden und reinigen Sie gegebenenfalls
den Pumpenschacht regelmäßig. Je nach Ein-
satzzweck der Pumpe den Standfuß montieren
bzw. demontieren.
Der Pumpenschacht sollte eine ausreichende
Größe haben.
Einsatz der Pumpe ohne Standfuß (Bild 3):
Für den Einsatz der Pumpe in einem Tiefbrunnen
bzw. in einem engen Schacht von mind. 100 mm
Durchmesser, muss der Standfuß von der Pumpe
abgenommen werden (Bild 2). Lösen Sie dazu
die zugehören Schrauben an der Pumpe.
Montieren Sie das Befestigungsseil an der
Tiefbrunnenpumpe, um sie an diesem in den
Brunnen oder Schacht ab zu senken. Um eine
sichere Positionierung sicherzustellen, die Pumpe
Anl_GC_DW_1045_N_SPK13.indb 6
Anl_GC_DW_1045_N_SPK13.indb 6
D
zunächst auf den Boden absenken. Anschließend
die Pumpe wieder mit defi nierten Abstand am
gespannten Seil herausziehen und fi xieren. Die
Pumpe darf nicht am Boden abgestellt werden.
Einsatz der Pumpe mit Standfuß (Bild 4+5)
Soll die Pumpe auf dem Grund aufgesetzt wer-
den (z.B. Zisterneneinsatz), montieren Sie den
Standfuß mit den zugehörigen Schrauben an
der Pumpe (Bild 2). Dadurch wird ein defi nierter
Abstand zum Boden gewährleisten und das An-
saugen von Sedimenten und Feststoff en kann
vermindert werden. Befestigen Sie stets die Pum-
pe mit dem Befestigungsseil und achten Sie auf
ein gespanntes Seil, um das Umfallen der Pumpe
zu verhindern.
5.2 Der Netzanschluss
Gefahr!
Das von Ihnen erworbene Gerät ist bereits mit
einem Schutzkontaktstecker versehen. Das
Gerät ist bestimmt für den Anschluss an eine
Schutzkontaktsteckdose mit 220-240 V ~ 50
Hz. Vergewissern Sie sich, dass die Steckdose
ausreichend abgesichert ist (mind. 6 A) und ein-
wandfrei in Ordnung ist. Führen Sie den Netzste-
cker in die Steckdose ein und das Gerät ist somit
betriebsbereit.
6. Bedienung
Nachdem Sie diese Installations- und Betriebsan-
weisung genau gelesen haben, können Sie unter
Beachtung folgender Punkte das Gerät in Betrieb
nehmen:
Prüfen Sie, dass die Druckleitung ordnungs-
gemäß angebracht wurde.
Vergewissern Sie sich, dass der elektrische
Anschluss 220-240 V ~ 50 Hz beträgt.
Überprüfen Sie den ordnungsgemäßen Zu-
stand der elektrischen Steckdose.
Vergewissern Sie sich, dass niemals Feuch-
tigkeit oder Wasser an den Netzanschluss
kommt.
Pumpe am Befestigungsseil in den Brunnen
oder Schacht ablassen.
Bitte darauf achten, dass die Pumpe komplett
unter Wasser ist und der Ansaugbereich der
Pumpe ausreichend Abstand zum Boden hat.
Vermeiden Sie, dass das Gerät trocken läuft.
Zum Ausschalten des Gerätes ziehen Sie
bitte den Netzstecker aus der Steckdose.
- 6 -
27.08.2024 08:42:39
27.08.2024 08:42:39

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

41.709.55