HOLEX Drehmomentschlüssel mit Einstellskala
de
1.
Symbole und Darstellungsmittel
Bedienungsanleitung lesen, beachten, für späteres Nachschlagen aufbewah-
ren und jederzeit verfügbar halten.
en
Warnsymbole
VORSICHT
bg
ACHTUNG
i
da
2.
Sicherheit
fi
2.1.
GRUNDLEGENDE SICHERHEITSHINWEISE
VORSICHT
Überlastung durch Fehlbedienung!
Verletzungsgefahr.
fr
▶ Kraftaufbringung bei erreichtem Drehmoment stoppen.
▶ Vorgeschriebenes Drehmoment des Anziehobjektes sowie maximales Drehmo-
ment des Drehmomentschlüssels beachten.
it
ACHTUNG
Überlastung oder Fehlbedienung
Beschädigung des Drehmomentschlüssels oder der Verschraubung.
▶ Vorgeschriebenes Drehmoment des Anziehobjektes beachten.
hr
▶ Maximales Drehmoment des Drehmomentschlüssels beachten.
▶ Nur rechtwinklig auf Verschraubung ansetzen.
▶ Keine Verlängerungen oder Gelenkverbindungen verwenden.
▶ Verschraubungen mit gleichmäßiger Kraft anziehen.
lt
▶ Maximales Drehmoment der Skala beachten und nicht überschreiten.
2.2.
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Für kontrolliertes Anziehen von Schrauben oder Muttern.
Für den industriellen und privaten Gebrauch.
nl
Nur in technisch einwandfreiem und betriebssicherem Zustand verwenden.
Regelmäßig kalibrieren und justieren lassen.
2.3.
SACHWIDRIGER EINSATZ
Vibrationen, ruckartige Bewegungen, Erschütterungen und Schläge vermeiden.
no
Nicht als Schlagwerkzeug verwenden, nicht werfen.
Nicht zum Lösen von Verschraubungen verwenden.
Keiner starken Hitze, direkter Sonnenbestrahlung, offenem Feuer oder Flüssigkei-
pl
ten aussetzen.
Keine eigenmächtigen Umbauten vornehmen.
3.
Geräteübersicht
A
pt
1 Entriegelungsknopf 2 Griff 3 Stellrad 4 Anzeige 5 Abtriebsvierkant
4.
Bedienung
4.1.
ENTSICHERN / SICHERN
ro
A
1. Stellrad (3) ziehen.
▶ Gerät entsichert.
sv
2. Stellrad (3) drücken.
▶ Gerät gesichert.
4.2.
EINSTELLEN
sk
A
1. Stellrad (3) links (-) / rechts (+) drehen.
▶ Gerät eingestellt.
sl
4.3.
ENTRIEGELN UND UMSTECKEN
A
1. Entriegelungsknopf (1) drücken.
es
▶ Abtriebsvierkant (5) entriegelt.
▶ Steckschlüssel umstecken.
4.4.
ANZIEHVORGANG
cs
A
i
Sobald Klick-Geräusch ertönt, ist das erforderliche Drehmoment erreicht.
1. Entriegelungsknopf zeigt nach oben.
hu
▶ Rechtsanzug.
4
Bedeutung
Kennzeichnet eine Gefahr, die zu einer
leichten oder mittleren Verletzung füh-
ren kann, wenn sie nicht vermieden wird.
Kennzeichnet eine Gefahr, die zu Sach-
schäden führen kann, wenn sie nicht ver-
mieden wird.
Kennzeichnet nützliche Tipps und Hin-
weise sowie Informationen für einen effi-
zienten und störungsfreien Betrieb.
2. Entriegelungsknopf zeigt nach unten.
▶ Linksanzug.
5.
Wartung
Intervall
Wartungsarbeiten
Alle 5000 Anziehvorgänge
Rekalibrieren, gegebenen-
oder alle 12 Monate
falls justieren
6.
Reinigung
Verunreinigungen mit sauberem, weichem und trockenem Tuch entfernen.
7.
Lagerung
Vor Lagerung, Hauptzeiger durch Drehen des Uhrengehäuses auf Nullposition stel-
len. In Originalverpackung lichtgeschützt und staubfrei an trockenem Ort lagern. Bei
Temperaturen zwischen -10°C und +40°C lagern.
8.
Technische Daten
Größe
Anzugswert
Skaleneintei-
lung
500
100 – 500 Nm
5 Nm
800
160 – 800 Nm
5 Nm
1000
200 – 1000 Nm 5 Nm
9.
Entsorgung
Nationale und regionale Umweltschutz- und Entsorgungsvorschriften für fachge-
rechte Entsorgung oder Recycling beachten. Metalle, Nichtmetalle, Verbundwerk-
und Hilfsstoffe nach Sorten trennen und umweltgerecht entsorgen.
Auszuführen von
Kundenservice Hoffmann
Group
Gesamtlänge
Abtriebsvier-
kant
830 mm
3/4
1030 mm
3/4
1330 mm
3/4