Spritzwassergeschützt.
Gleichstrom.
Etikett mit Geräuschemissionen gemäß
EU- und UK-Verordnungen und
Richtlinien (plus Verordnungen aus
New South Wales). Der garantierte
Schallleistungspegel des Geräts ist unter
Technische Daten auf Seite 26 und auf
dem Etikett angegeben
yyyywwxxxx
Auf dem Typenschild ist die Serien-
nummer angegeben. yyyy ist das
Produktionsjahr, ww steht für die Pro-
duktionswoche.
Symbole auf dem Akku und/oder auf
dem Ladegerät
Sicherheitsdefinitionen
Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise
werden verwendet, um auf besonders wichtige Teile der
Bedienungsanleitung hinzuweisen.
WARNUNG:
Nichtbeachtung der Anweisungen in diesem
Handbuch die Gefahr von Verletzung oder
Tod des Bedieners oder anderer Personen
besteht.
ACHTUNG:
Nichtbeachtung der Anweisungen in diesem
Handbuch die Gefahr von Schäden am
Gerät, an anderen Materialien oder in der
Umgebung besteht.
Hinweis:
Für weitere Informationen, die in
bestimmten Situationen nötig sind.
4
Recyceln Sie dieses Gerät
an einer Recyclingstation für
elektrische und elektronische
Geräte. (nur für Europa)
Wird verwendet, wenn bei
Wird verwendet, wenn bei
Produktschäden
Wir haften nicht für Schäden an unserem Produkt,
wenn:
•
das Gerät nicht ordnungsgemäß repariert wird.
•
das Gerät mit Teilen repariert wird, die nicht
vom Hersteller stammen oder nicht vom Hersteller
zugelassen sind.
•
ein Zubehörteil mit dem Gerät verwendet wird,
das nicht vom Hersteller stammt oder nicht vom
Hersteller zugelassen ist.
•
das Gerät nicht bei einem zugelassenen Service
Center oder von einem zugelassenen Fachmann
repariert wird.
Sicherheit
Allgemeine Sicherheitshinweise zum
Gerät
WARNUNG:
Gerät vorgesehenen Sicherheitshinweise,
Anleitungen, Abbildungen und technischen
Daten. Wenn Sie die unten stehenden
Anweisungen nicht befolgen, kann dies
zu elektrischen Schlägen, Brand und/oder
schweren Verletzungen führen.
•
Bewahren Sie alle Warnhinweise und Anweisungen
für spätere Referenzzwecke auf. Die Bezeichnung
„Gerät" in den Warnhinweisen bezieht sich auf
ein Gerät mit Netzbetrieb (über ein Kabel) oder
Akkubetrieb (kabellos).
Sicherheit im Arbeitsbereich
•
Sorgen Sie für einen sauberen und gut
ausgeleuchteten Arbeitsbereich. Durch zugestellte
oder dunkle Arbeitsbereiche steigt die Unfallgefahr
stark an.
•
Betreiben Sie das Gerät nicht in
explosionsgefährdeten Umgebungen, z. B. in der
Nähe von entzündlichen Flüssigkeiten, Gasen oder
Störungsfreier Transformator.
Das Akkuladegerät darf nur in
geschlossenen Räumen benutzt und
aufbewahrt werden.
Doppelt isoliert
Beachten Sie alle für das
757 - 009 - 31.05.2024