2. Automatisches Aufwickeln des Verbindungskabels
Nachdem du den WINBOT in der Station platziert hast, drückst
du die Taste
. Das Verbindungskabel wird sofort automatisch
aufgewickelt.
* Der Aufwickelvorgang wird gegen Ende langsamer, bis das Kabel
vollständig aufgewickelt ist. Dies ist normal.
* Beim Aufwickeln kann sich das Verbindungskabel verdrehen. Wenn
dies der Fall ist, kannst du es einfach begradigen. Drücke erneut die
Taste
, um den Aufwickelvorgang abzuschließen.
3. Ausschalten
Halte die Taste
an der Station mindestens zwei Sekunden lang
gedrückt, um den WINBOT auszuschalten.
4. Lösen des Sicherheitsseils
5. Aufladen der Station
Stelle die Station in der Nähe einer Steckdose auf, und schließe sie
an die Stromversorgung an. Die Ladezeit beträgt ca. drei Stunden bei
Raumtemperatur.
6. Aufbewahren der Station
Die Station sollte in einer trockenen Umgebung gelagert werden, um
zu verhindern, dass Feuchtigkeit in den Akku und die Hauptplatine
gelangt.
Hinweise:
1. Die Ladegeschwindigkeit kann sich bei niedrigen Temperaturen
verlangsamen.
2. Der WINBOT und seine Station sind für den Einsatz bei
Temperaturen zwischen 0 und 40 °C geeignet. Lade die Station nicht
außerhalb dieses Bereichs auf.
3. Der WINBOT-Lüfter kann während des Ladevorgangs nicht
betrieben werden. Bitte warten Sie, bis der Ladevorgang
abgeschlossen ist, bevor Sie den WINBOT verwenden.
4. Das Gebläse des WINBOT kann während des Ladevorgangs
nicht betrieben werden. Verwende den WINBOT, nachdem der
Ladevorgang abgeschlossen ist.
5. Es wird empfohlen, die Station regelmäßig aufzuladen, wenn du
den WINBOT über einen längeren Zeitraum nicht verwendest. Dies
schont den Akku.
6. Wenn die Station aufgeladen wird, während der WINBOT in Betrieb
ist, dann ist die Ladegeschwindigkeit der Station deutlich geringer
als beim Leerlauf des WINBOT. Bei Raumtemperatur (10-40 °C) führt
dies zu einer geschätzten Ladezeit von über 6 Stunden.
47 DE