Télécharger Imprimer la page

Makita DMR110N Manuel D'instructions page 26

Publicité

Betrieb mit mitgeliefertem Netzadapter
(Abb. 9)
Nehmen Sie den Gummischutz ab, und stecken Sie den
Adapterstecker in die Gleichspannungsbuchse (DC IN) an
der Vorderseite des Radios.
Schließen Sie den Netzadapter an eine herkömmliche
Steckdose an. Während des Gebrauchs des Netzadapters
wird die Batterie automatisch getrennt.
Der AC-Netzstecker sollte während des Nichtgebrauchs
vom Netzstrom getrennt werden.
BETRIEB
Dieses Radio verfügt über drei Möglichkeiten der
Sendereinstellung: Sendersuchlauf, manuelle
Sendereinstellung und Aufrufen zuvor gespeicherter
Sender.
Auswählen eines Senders – DAB
1. Schalten Sie das Radio mit der Betriebstaste ein.
2. Wählen Sie durch Drücken der Taste BAND den DAB-
Modus aus.
3. Drücken Sie auf die Einstelltaste ADVANCED
(Erweiterte Einstellungen), und drehen Sie den
Drehknopf VOLUME für Lautstärke/Sendereinstellung/
Auswahl, bis im Display „Station List" (Senderliste)
blinkt. Drücken Sie auf den Drehknopf VOLUME
für Lautstärke/Sendereinstellung/Auswahl, um die
Senderliste aufzurufen.
4. Drehen den Drehknopf VOLUME für Lautstärke/
Sendereinstellung/Auswahl, um die Senderliste zu
durchblättern. Drücken Sie auf den Drehknopf, um den
Sender auszuwählen.
5. Stellen Sie die gewünschte Lautstärke ein, indem
Sie den Drehknopf VOLUME für Lautstärke/
Sendereinstellung/Auswahl drehen.
Displaymodi – DAB
Das Radio verfügt im DAB-Modus über verschiedene
Displayoptionen:
Drücken Sie auf die Taste INFO, um durch die
verschiedenen Optionen zu blättern. Die einzelnen
Optionen werden unter den folgenden Buchstaben (a bis
g) erläutert:
a. Station name
(Sendername)
b. Program type
(Programmgenre)
c. Mulitplex name
(Multiplex-Name)
All manuals and user guides at all-guides.com
Zeigt den Namen des
eingestellten Senders an.
Zeigt das Genre des
eingestellten Senders an (z. B.
Pop, Klassik, Nachrichten usw.).
Zeigt den Namen des DAB-
Multiplex an, zu dem der
eingestellte Sender gehört.
d. Time & date
(Uhrzeit und Datum)
e. Frequency
and channel
(Frequenz und Kanal)
f. Bit rate/Audio type
(Bitrate/Audio-Typ)
g. Signal strength
(Signalstärke)
Suchen neuer Stationen – DAB
Von Zeit zu Zeit können neue DAB-Rundfunkstationen
empfangbar werden. Möglicherweise sind Sie auch in
einen anderen Teil des Landes gewechselt. In diesem Fall
möchten Sie möglicherweise, dass das Radio nach neuen
Sendern sucht.
Damit das Radio alle empfangbaren Sender finden
kann, wird empfohlen, dass Sie einen vollständigen
Sendersuchlauf über alle Frequenzen des DAB-Band III
ausführen.
1. Drücken Sie auf die Taste AUTOTUNE (Automatische
Sendereinstellung).
2. Das Radio führt daraufhin einen Sendersuchlauf
über alle DAB-Frequenzen hinweg aus. Immer wenn
ein neuer Sender gefunden wird, erhöht sich der
Senderzähler links im Display, und die Station wird in
die Liste eingetragen.
Manuelle Sendereinstellung – DAB
Mit der manuellen Sendereinstellung können Sie am
Radio eine ganz konkrete DAB-Frequenz in BAND III
einstellen. Diese Funktion kann auch für das Ausrichten
der Antenne bzw. des Radios auf den optimalen Empfang
eines bestimmten Kanals oder einer bestimmten Frequenz
genutzt werden.
1. Drücken Sie auf die Einstelltaste ADVANCED
(Erweiterte Einstellungen), und drehen Sie den
Drehknopf VOLUME für Lautstärke/Sendereinstellung/
Auswahl, bis im Display „Manual Tune" (Manuelle
Sendereinstellung) blinkt. Drücken Sie auf den
Drehknopf VOLUME für Lautstärke/Sendereinstellung/
Auswahl, um die manuelle Sendereinstellung zu
aktivieren.
2. Drehen Sie den Drehknopf VOLUME für Lautstärke/
Sendereinstellung/Auswahl, um den gewünschten
DAB-Kanal auszuwählen. Drücken Sie auf den
Drehknopf VOLUME für Lautstärke/Sendereinstellung/
Auswahl, um die ausgewählte Frequenz zu
übernehmen.
26 DEUTSCH
Zeigt das aktuelle Datum und
die aktuelle Uhrzeit an.
Zeigt die Frequenz und die
Kanalnummer des eingestellten
DAB-Senders an.
Zeigt die Bitrate und den Audio-
Typ des Digital Audio des
eingestellten DAB-Senders an.
Zeigt die Signalstärke des
eingestellten DAB-Senders an.

Publicité

loading