Télécharger Imprimer la page

Makita VC005GL Manuel D'instructions page 36

Masquer les pouces Voir aussi pour VC005GL:

Publicité

Montieren und Demontieren von
Sauggeräteaufsätzen
VORSICHT:
Prüfen Sie nach der Anbringung
eines Aufsatzes, ob er sicher angebracht ist. Falls
der Aufsatz unvollständig angebracht ist, kann er sich
lösen und Personenschäden verursachen.
Aufsätze mit Verriegelungsfunktion
ANMERKUNG:
Achten Sie beim Anbringen des
Aufsatzes mit Verriegelungsfunktion darauf, dass
der Entriegelungsknopf auf die Raste am Aufsatz
ausgerichtet ist. Falls sie nicht ausgerichtet sind,
wird der Aufsatz nicht verriegelt und kann sich vom
Sauggerät lösen.
Stecken Sie einen Aufsatz in den Saugeinlass des
Sauggerätes, indem Sie diese mit einem Klick zusam-
menschieben.
Um den Aufsatz zu entfernen, ziehen Sie ihn ab, wäh-
rend Sie den Entriegelungsknopf drücken.
► Abb.23: 1. Saugeinlass mit Verriegelungsfunktion
2. Entriegelungsknopf 3. Aufsatz mit
Verriegelungsfunktion
HINWEIS: Ein Aufsatz mit Verriegelungsfunktion kann
nur in den Saugeinlass mit Verriegelungsfunktion
installiert werden.
► Abb.24: 1. Aufsatz mit Verriegelungsfunktion
2. Saugeinlass mit Verriegelungsfunktion
3. Saugeinlass ohne Verriegelungsfunktion
Bei Verwendung des Aufsatzes ohne
Verriegelungsfunktion
Sonderzubehör
Setzen Sie einen Aufsatz in den Saugeinlass des
Sauggeräts ein, indem Sie ihn einschieben und von
Hand festschrauben.
Drehen Sie den Aufsatz mit der Hand, und ziehen Sie
ihn nach Gebrauch vom Saugeinlass ab.
► Abb.25
Einstellen der Länge des
Klemmknopf-Verlängerungsrohrs
Ein Klemmknopf-Verlängerungsrohr kann für kürzere
oder längere Längen kombiniert werden. Es ermöglicht
die Reinigung schwer zugänglicher Bereiche und kom-
fortable Positionierungsoptionen.
Ziehen Sie das Schieberohr ein und aus, um die
Rohrlänge zu ändern, während Sie den Klemmknopf
gedrückt halten.
Lassen Sie den Klemmknopf los, um das Schieberohr in
der gewünschten Position zu fixieren.
► Abb.26: 1. Schieberohr 2. Klemmknopf
WARTUNG
VORSICHT:
der Durchführung von Inspektions- oder
Wartungsarbeiten stets, dass das Gerät ausge-
schaltet ist und die Akkus abgenommen sind.
ANMERKUNG:
Benzin, Waschbenzin, Verdünner, Alkohol oder
dergleichen. Solche Mittel können Verfärbung,
Verformung oder Rissbildung verursachen.
Um die SICHERHEIT und ZUVERLÄSSIGKEIT dieses
Produkts zu gewährleisten, sollten Reparaturen und
andere Wartungs- oder Einstellarbeiten nur von Makita-
Vertragswerkstätten oder Makita-Kundendienstzentren
unter ausschließlicher Verwendung von Makita-
Originalersatzteilen ausgeführt werden.
Aufbewahrung von Zubehörteilen
Nicht verwendetes Zubehör und Aufsätze, wie z. B.
Düsen und Bürsten, können im Multi-Haken an der
Rückseite des Sauggerätes befestigt und aufbewahrt
werden.
► Abb.27: 1. Multi-Haken 2. Nicht verwendetes
Zubehör und Aufsätze
Rohre (mit optionalem Stopper) können in den
Rohrhalter gelegt werden, wenn das Sauggerät für
kurze Zeit nicht verwendet wird.
► Abb.28: 1. Stopper (Sonderzubehör) 2. Rohrhalter
Ein Schlauch kann in großen Schlaufen um das
Gehäuse des Sauggerätes gewickelt und aufbewahrt
werden. Alternativ können Sie das Wurzelende im
Schlaucheinlass installiert lassen und die Schlaufen mit
einem angebundenen losen Ende an den Multi-Haken
hängen.
► Abb.29
Reinigen des Tuchfilters
Reinigen Sie den Tuchfilter in regelmäßigen Abständen,
da ein verstopfter Tuchfilter zu einer schlechten
Saugleistung führen kann.
Wischen Sie den Tuchfilter gelegentlich mit der Hand
ab und schütteln Sie den Staub ab.
► Abb.30: 1. Tuchfilter
Reinigen des Pulverfilters (HEPA)
und Vorfilters
Sonderzubehör
Reinigen Sie den Pulverfilter, den Vorfilter und den
Dämpfer in regelmäßigen Abständen, da verstopfte
Filter und Dämpfer zu einer schlechten Saugleistung
führen können.
Wischen Sie die Filter und den Dämpfer regelmäßig mit
der Hand ab und schütteln Sie den Staub ab.
Waschen Sie den Pulverfilter gelegentlich in Wasser
aus, spülen Sie ihn ab, und lassen Sie ihn vor Gebrauch
im Schatten trocknen. Waschen Sie die Filter niemals in
einer Waschmaschine.
36 DEUTSCH
Vergewissern Sie sich vor
Verwenden Sie auf keinen Fall

Publicité

loading