Télécharger Imprimer la page

Makita VC005GL Manuel D'instructions page 35

Masquer les pouces Voir aussi pour VC005GL:

Publicité

Spreizen Sie die anderen oberen Kanten des Beutels
nach außen über die oberen Ränder des Tanks.
Legen Sie den Tuchfilter oder Vorfilter über den
Polyethylenbeutel, um die Öffnung des Beutels sicher
zu verschließen.
► Abb.15: 1. Tuchfilter / Vorfilter
HINWEIS: Ein im Fachhandel erhältlicher
Polyethylenbeutel kann verwendet werden. Beutel
mit einer Dicke von mindestens 0,04 mm werden
empfohlen.
HINWEIS: Zu viel Staub kann den Beutel leicht zum
Zerreißen bringen. Sammeln Sie daher nicht mehr
Staub als die Hälfte des Fassungsvermögens des
Beutels auf.
Entleeren des Tanks mit
Polyethylenbeutel
WARNUNG:
Vergewissern Sie sich vor dem
Entleeren des Tanks immer, dass das Sauggerät
ausgeschaltet ist und die Akkus abgenommen
sind. Anderenfalls kann es zu einem elektrischen
Schlag und schweren Personenschäden kommen.
ANMERKUNG:
Schützen Sie den Tank vor star-
ken Stößen. Starke Stöße können die Teile verfor-
men und beschädigen.
ANMERKUNG:
Entleeren Sie den Tank min-
destens einmal pro Tag, obwohl dies von der
im Tank angesammelten Staubmenge abhängt.
Anderenfalls verschlechtert sich die Saugkraft, und
der Motor kann beschädigt werden.
ANMERKUNG:
Fassen Sie beim Entleeren
des Tanks nicht an die Haken oder Klinken. Das
Anfassen der Haken oder Klinken kann deren Bruch
verursachen.
Lösen Sie die Verriegelungsklinken, und heben Sie die
Kopfeinheit vom Tank ab.
Schütteln Sie den Staub vom Tuchfilter oder Vorfilter
ab, bevor Sie den Filter vom Tank abheben.
Nehmen Sie dann den Polyethylenbeutel aus dem
Tank, wobei Sie die Öffnung des Beutels mit der Hand
verschließen.
► Abb.16: 1. Polyethylenbeutel 2. Tank
HINWEIS: Nehmen Sie den Polyethylenbeutel vor-
sichtig aus dem Tank, um zu vermeiden, dass er
durch die Kanten im Tank zerkratzt und zerrissen
wird.
HINWEIS: Entleeren Sie den Polyethylenbeutel,
bevor er ganz voll wird. Zu viel Staub im Tank kann
Zerreißen des Polyethylenbeutels verursachen.
Installieren des Multi-Hakens
Verwenden Sie den Multi-Haken, um einen Schlauch,
Zubehör und Anbauteile, die nicht verwendet werden,
an Ort und Stelle zu halten, damit Sie sie gemäß Ihren
Präferenzen schnell herausnehmen können.
► Abb.17
Setzen Sie den Multi-Haken auf die Montagebasis auf
der Rückseite des Sauggerätes, und richten Sie die
Schienen am Multi-Haken entlang den Nuten an der
Montagebasis aus.
► Abb.18: 1. Multi-Haken 2. Montagebasis
Installieren des MAKPAC-Adapters
Sonderzubehör
Mit einem optionalen Adapter können anschließbare
und stapelbare MAKPAC-Aufbewahrungsbehälter auf
dem Sauggerät installiert werden. Die Behälter sind in
vielen Größen und Ausführungen erhältlich, um Ihren
Wünschen gerecht zu werden.
Setzen Sie den Haken der Montagebasis auf den
Handgriff des Sauggerätes, wobei die Montagefläche
nach oben zeigt, wenn der Handgriff in die geschlos-
sene Position geklappt ist.
► Abb.19: 1. Montagebasishaken 2. Montagefläche
3. Handgriff
Montieren Sie den MAKPAC-Adapter an den
Montagebasishaken, und sichern Sie die Teile mit vier
mitgelieferten Schrauben.
► Abb.20: 1. MAKPAC-Adapter
2. Montagebasishaken 3. Schraube
Heben Sie den Druckbügel an, und ziehen Sie den
Knopf fest, um die Installation der MAKPAC-Behälter
am Sauggerät vorzubereiten.
► Abb.21: 1. Druckbügel 2. Knopf
HINWEIS: Einzelheiten zur Installation der MAKPAC-
Behälter finden Sie in den Anweisungen, die mit
dem MAKPAC-Adapter und den Behältern geliefert
werden.
Anschließen des Schlauchs
ANMERKUNG:
niemals gewaltsam, und vermeiden Sie Biegen
oder Stampfen. Ziehen Sie den Staubsauger
niemals am Schlauch. Gewaltanwendung,
Stampfen und Ziehen des Schlauchs können eine
Beschädigung oder Verformung des Schlauchs
verursachen.
ANMERKUNG:
wie z. B. Hobelspäne, Betonstaub oder ähnliche
größere Abfallstücke aufsaugen, verwenden
Sie den Schlauch mit 38 mm Innendurchmesser
(Sonderzubehör). Bei Verwendung des Schlauchs
mit 28 mm Innendurchmesser (Sonderzubehör) kann
es zu Verstopfung und Beschädigung des Schlauchs
kommen.
Führen Sie das Schlauchende in den Staubeinlass
(Schlaucheinlass) des Sauggerätes ein, und drehen Sie
es dann im Uhrzeigersinn, bis es einrastet.
► Abb.22: 1. Schlauch 2. Staubeinlass
(Schlaucheinlass)
35 DEUTSCH
Behandeln Sie den Schlauch
Wenn Sie größere Abfallstücke,

Publicité

loading