[IWD off]
Mit dieser Funktion können Sie die Eis-
und Wasserausgabe ausschalten.
m
Achtung
Wasserzufuhr zum Gerät unbedingt einige Stunden
■
vor dem Ausschalten des Eisbereiters unterbrechen.
Eiswürfelbehälter entleeren und reinigen. Behälter
■
wieder einsetzen. Darauf achten, dass der
Eiswürfelbehälter auf der Auflage einrastet.
[IWD off] einschalten
1. Options-Taste so lange drücken, bis die
Funktion [IWD off] mit einem Pfeil markiert ist.
2. Zum Aktivieren die Einstell-Taste + drücken (Funktion
ist umrandet).
[IWD off] ausschalten
1. Options-Taste so lange drücken, bis die
Funktion [IWD off] mit einem Pfeil markiert ist.
2. Zum Deaktivieren die Einstell-Taste - drücken
(Funktion ist nicht mehr umrandet).
[filter change]
Nach Ablauf von 6 Monaten werden Sie über die
Anzeige [filter change] zum Austausch der Filterpatrone
aufgefordert.
Neue Filterpatrone aktivieren
Nach dem Austausch der Filterpatrone muss die
Funktion [filter change] wieder aktiviert werden.
1. Filterpatrone wechseln (siehe Kapitel Wasserfilter).
2. Options-Taste so lange drücken, bis die Funktion
[filter change] mit einem Pfeil markiert ist.
3. Zum Aktivieren die Einstell-Tasten +/- drücken.
Anzeige [filter change] verschwindet.
Home Connect
Dieses Gerät ist Wi-Fi-fähig und über ein mobiles
Endgerät fernsteuerbar.
Hinweis
Wi-Fi ist eine eingetragene Marke der Wi-Fi Alliance.
Wird das Gerät nicht mit dem Heimnetzwerk
verbunden, funktioniert das Gerät wie ein Kühlgerät
ohne Netzwerkanbindung und ist weiterhin über die
Bedienelemente manuell bedienbar.
Um die Home Connect Funktionen zu nutzen, das
Gerät mit einem Home Connect Wi-Fi-Dongle
verbinden.
Wenn Ihrem Gerät kein Home Connect Wi-Fi-Dongle
beiliegt, können Sie diesen beim Kundendienst
bestellen.
Hinweis
Ein- und Ausstecken des Steckers am Gerät geht
schwerer als möglicherweise erwartet.
Den Wi-Fi-Dongle in einem Meter Höhe anbringen.
Hinweise
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise dieser
■
Gebrauchsanleitung und stellen Sie sicher, dass
diese auch dann eingehalten werden, wenn Sie das
Gerät über die Home Connect App bedienen und
dabei nicht zu Hause sind. Siehe Kapitel Sicherheits-
und Warnhinweise.
Beachten Sie auch die Hinweise in der Home
Connect App.
Die Bedienung am Gerät hat jederzeit Vorrang. In
■
dieser Zeit ist die Bedienung über die Home
Connect App nicht möglich.
Home Connect einrichten
Hinweis
Um Einstellungen mit Home Connect durchführen zu
können, muss die Home Connect App auf Ihrem
mobilen Endgerät installiert sein. Beachten Sie dazu die
mitgelieferten Unterlagen von Home Connect. Folgen
Sie den von der App vorgegebenen Schritten, um die
Einstellungen vorzunehmen.
Hinweis
Wenn das Gerät für längere Zeit nicht bedient wird,
schließt sich das Home Connect Menü automatisch.
Hinweise zum Öffnen des Home Connect Menüs finden
Sie am Anfang der entsprechenden Kapitel.
Automatische Verbindung mit dem Heimnetzwerk
(WLAN)
Wenn ein WLAN Router mit WPS Funktion verfügbar ist,
kann das Kühlgerät automatisch mit dem
Heimnetzwerk verbunden werden.
1. Options-Taste und Alarm off/lock-Taste gleichzeitig
drücken.
Anzeige Gefrierfach zeigt "Cn".
Hinweis
Beide Tasten gleichzeitig drücken. Die Tasten-
Bedienung wird gesperrt, wenn nur die Alarm off/
lock-Taste zu lange gedrückt wird.
2. Options-Taste so oft drücken, bis Anzeige
Gefrierfach "AC" anzeigt und Anzeige Kühlfach "OF"
anzeigt.
3. Einstelltaste + drücken.
Das Gerät ist bereit für die automatische Verbindung.
Anzeige Kühlfach zeigt für 2 Minuten eine Animation.
Solange die Animation angezeigt wird, ist das Gerät
bereit für die automatische Verbindung.
4. Innerhalb der 2 Minuten die WPS Funktion am
Heimnetzwerk-Router aktivieren (z. B. über WPS/
WLAN Taste, Informationen dazu in den Unterlagen
zum Router beachten).
Bei erfolgreicher Verbindung blinkt "On" in der
Anzeige Kühlfach.
Das Kühlgerät ist bereit zur Verbindung mit der App.
de
15