Télécharger Imprimer la page

TOOL FRANCE TFD-34TEV Mode D'emploi page 48

Perceuse à colonne

Publicité

TFD--34TEV
Fehlerbehebung elektronische Regelung (Frequenzumformer)
HINWEIS: Eingriffe in die Elektronik dürfen nur von geschultem
Personal vorgenommen werden!
Bevor Manipulationen an der Elektronik vorgenommen werden, sind folgende Punkte
zu beachten:
1. Die elektrische Stromzufuhr unterbrechen.
2. Die elektronischen Teile sind sehr empfindlich. Es ist darauf zu achten, dass die Montage oder
Demontage der Teile nicht mit blosser Hand oder unter Benützung von metallenen Werkzeugen
vorgenommen werden.
3. Der Kondensator des Frequenzumformers steht auch bei nicht eingeschalteter Maschine unter
Spannung. Um Verletzungen zu vermeiden, vergewissern sie sich, dass die LED-Anzeige ganz
erloschen ist.
4. Darauf achten, dass die Grundplatte der Elektronik einwandfrei rein ist.
5. Niemals die Stecker des Ausgangs (U/V/W) des Frequensumformers (DC) direkt mit dem
Wechsel-Stromkreis (AC) verbinden.
Hinweis zur Fehlersuche: Das TOOL FRANCE Modell TFD-34TEV
ist mit einem elektronischen
Diagnostikprogramm ausgerüstet,
welches Hinweise auf Fehler wie:
Motorüberlastung, zu hohe oder zu niedrige Spannung etc. gibt.
Entdeckt die Maschine einen Fehler, wird sie automatisch gestoppt
und der Fehler wird auf der LED-Fehleranzeige gezeigt.
Folgen Sie dem untenstehenden Beschrieb, um den Fehler zu
beheben.
Den Startdrücker (Reset) drücken, um die Maschine wieder zu starten.
LED-Anzeige
Die Hochspannungs-Teile zeigen einen
abnormalen Strom an.
Der elektronische Motorregler hat entdeckt,
dass die Gleich-Spannung (DC) den
erlaubten Wert überschritten hat.
Der Sensor der elektronischen
Motorregelung hat eine übermässige
Erhitzung festgestellt.
LED Fehleranzeige
Fehler
28 / 30
Korrektur
1. Kontrollieren, ob die Spannung des Motors
mit dem elektronischen Motorregler überein-
stimmt.
2. Die Verkabelung zwischen dem elektronischen
Motorregler und Motor überprüfen.
Kontrollieren, ob die Eingangsspannung im
Kreise mit dem elektronischen Motorregler
übereinstimmt.
1. Sich vergewissern, dass die Ventilationsschlitze
nicht verstopft sind.
2. Kontrollieren, ob die Kühlkörper frei von
Fremdkörpern und Schmutz sind.

Publicité

loading