WARNUNG
Lassen Sie niemals Bremsfl üssigkeiten, Benzine,
Produkte auf Erdölbasis, Rostlöser usw. mit den
Plastikteilen in Kontakt geraten. Chemikalien können
Plastik beschädigen, aufweichen oder zerstören, was zu
schweren Verletzungen führen kann.
■
Vermeiden Sie beim Reinigen der Plastikteile den
Einsatz von Lösungsmitteln. Die meisten Kunststoffe
können durch im Handel erhältliche Lösungsmittel
beschädigt werden. Verwenden Sie einen sauberen
Lappen für die Reinigung von Verschmutzungen,
Karbonstaub usw.
■
Elektrische
Geräte,
die
Glasfasermaterial, Gipsplatten und Verkleidungsplatten
verwendet werden, werden schneller abgenutzt und
versagen möglicherweise vorzeitig, weil die Späne
und Sägespäne dieser Materialien sehr angreifend für
Lager, Bürsten, Kollektoren usw. sind. Wir empfehlen
nicht das Produkt für längere Zeit mit diesen Materialien
zu benutzen.
WARNUNG
Tragen Sie bei der Arbeit mit Elektrowerkzeugen immer
eine Schutzbrille mit Seitenschutz. Tragen Sie außerdem
bei staubigen Arbeiten eine Atemschutzmaske.
■
Falls das Stromkabel beschädigt sein sollte, muss es
durch ein vom Hersteller oder seinem Kundendienst
erhältliches
spezielles
ausgetauscht werden.
■
Alle Reparaturen sollten zur besseren Sicherheit und
Zuverlässigkeit von einem autorisierten Kundendienst
durchgeführt werden.
ÖLEN
Alle Lagerelemente in diesem Produkt sind mit ausreichend
qualitativ hochwertigem Schmiermiettel für die gesamte
Lebensdauer unter normalen Betriebsbedingungen geölt.
Es ist daher keine zusätzliche Schmierung erforderlich.
SYMBOLE
Sicherheitswarnung
Wechselstrom
Anzahl Umdrehungen oder Bewegungen pro
min¹־
Minute
Elektrowerkzeug der Schutzklasse II
zur
Bearbeitung
von
Kabel
bzw.
Baugruppe
Bitte lesen Sie die Anweisungen sorgfältig
durch, bevor Sie das Produkt einschalten.
Entsorgen Sie Elektro- und Elektronik-
Altgeräte nicht als unsortierten
Siedlungsabfall. Elektro- und
Elektronikaltgeräte müssen getrennt
gesammelt werden. Alte Lichtquellen müssen
aus den Geräten entfernt werden. Informieren
Sie sich bei den örtlichen Behörden oder bei
Ihrem Einzelhändler über Recyclingoptionen
und die Entsorgungseinrichtung. Je nach den
örtlichen Vorschriften können Einzelhändler
dazu verpfl ichtet sein, Elektro- und Elektronik-
Altgeräte kostenlos zurückzunehmen.
Ihr Beitrag zur Wiederverwendung
und zum Recycling von Elektro- und
Elektronikaltgeräten trägt dazu bei, den
Bedarf an Rohstoffen zu verringern. Elektro-
und Elektronik-Altgeräte enthalten wertvolle
und wiederverwertbare Materialien, die sich
negativ auf die Umwelt und die menschliche
Gesundheit auswirken können, wenn sie
nicht auf umweltverträgliche Weise entsorgt
werden. Löschen Sie ggf. personenbezogene
Daten aus Altgeräten.
Übersetzung der originalanleitung
EN
FR
DE
ES
IT
NL
PT
DA
SV
FI
NO
RU
PL
CS
HU
RO
LV
LT
ET
HR
SL
SK
BG
UK
TR
EL
11