05651296 German.qxd
Reinigung und Routinewartungen
Reinigen Sie die Waschmaschine außen grundsätzlich nur mit einem feuchten Tuch.
Verwenden Sie keine entflammbaren Reinigungssprays oder Reinigungsflüssigkeiten
wie z. B. Benzin. Diese Waschmaschine ist extrem wartungsarm:
–
Reinigen Sie die Einspülkammer.
–
Reinigen Sie das Flusensieb.
Reinigung der Einspülkammer
Die Einspülkammern müssen in regelmäßigen Abständen gereinigt werden, um
Waschmittel- und Zusatzmittelreste zu entfernen.
A)
Hierfür ziehen Sie die Kammer so weit wie möglich heraus. Dann ziehen Sie
vorsichtig noch einmal fest daran, bis sich die ganze Kammer herausnehmen
lässt.
B)
Kammer und die farbige Siphonkappe
unter fließendem Wasser auswaschen.
C)
Kammer wieder einsetzen.
Reinigung des Flusensiebes
Die Waschmaschine ist mit einem speziellen
Flusensieb versehen, das verhindert, dass
Münzen, Knöpfe usw. in den Ablaufschlauch
gelangen und den Schlauch verstopfen. Sollte
versehentlich ein Gegenstand vom Flusensieb
aufgefangen worden sein, können Sie ihn wie
folgt wieder herausholen:
1.
Entfernen Sie dei Sockelabdeckung
vorsichtig durch Ziehen nach außen
und oben.
2.
Verwenden Sie die
Sockelabdeckung als Tablett zum
Auffangen von Wasser, das sich
eventuell im Flusensieb befindet.
3.
Verwenden Sie einen
Schraubenzieher, um die Schrauben
zu lockern, die das Flusensieb
befestigen. Drehen Sie das
Flusensieb entgegen dem
Uhrzeigersinn bis zum Stopp, nehmen
Sie es heraus und reinigen Sie es.
Setzen Sie das Flusensieb nach dem
Reinigen wieder in entgegengesetzter
Reihenfolge wie hier beschrieben ein.
Befestigen Sie die Sockelabdeckung erneut.
Wir empfehlen, das Flusensieb mindestens
einmal im Monat zu reinigen.
16/02/2004
18:47
Page 88
88