05651296 German.qxd
G) Sehen Sie vor dem Öffnen der Tür nach, dass sich kein Wasser in der
Trommel befindet.
H) Lassen Sie das Gerät nicht von Kindern oder unberechtigten Personen ohne
Aufsicht bedienen.
I)
Ziehen Sie den Stecker nicht am Kabel oder vom Gerät aus der Steckdose.
J) Gerät darf nicht direkt dem Wetter ausgesetzt sein (Regen, direktem
Sonnenlicht usw.).
K) Bewegen Sie das Gerät niemals durch Anheben an den Bedienelementen, an
der Einspülkammer, an den Schläuchen oder am Netzkabel.
Lehnen Sie die Tür beim Bewegen des Geräts nicht gegen harte
Gegenstände (z.B. Lieferkarre), weil sie dadurch beschädigt werden kann.
L) WICHTIG!
Wenn der Fußboden einen Teppichbelag hat, achten Sie darauf, dass die
Ventilation unterhalb der Maschine nicht blockiert wird.
M) Waschmaschine grundsätzlich nur zu zweit anheben, um Rückenverletzungen
zu vermeiden.
N) Wenn das Gerät nicht richtig funktioniert oder ausfällt, schalten Sie die
Waschmaschine aus, ziehen den Stecker aus der Steckdose und drehen Sie
den Wasserhahn zu. Versuchen Sie nicht, das Gerät eigenhändig zu
reparieren.
Wenden Sie sich an den Hoover- oder den GIAS-Kundendienst. Die
Sicherheit des Geräts kann beeinträchtigt werden, wenn Sie sich nicht an
diese Sicherheitshinweise halten.
O) Ist das Kabel des Geräts beschädigt, muss es durch ein spezielles Kabel
ersetzt werden, das nur beim GIAS-Kundendienst, dem Hoover-Kundendienst
oder einem zugelassenen Hoover-Händler erhältlich ist.
P) Achten Sie bei Installation der Waschmaschine darauf, dass der Netzstecker
und die Absperrhähne für den Wasserhahn leicht zugänglich sind.
Q) Füllen Sie keine Vorhänge aus Glasfasermaterial in die Waschmaschine.
R) Achten Sie darauf, das sich keine Fusseln oder Flusen auf dem Fußboden im
Bereich um die Waschmaschine ansammeln.
S) Die Tür der Waschmaschine erst öffnen, wenn die Neonanzeige für die
verschlossene Tür
in der Waschmaschine erst etwas abgekühlt, bevor Sie sie herausnehmen.
T) Die Bodenplattte MUSS an der Waschmaschine befestigt sein.
16/02/2004
18:46
Page 67
automatisch erloschen ist. Dadurch wird die Wäsche
67