Télécharger Imprimer la page

Beko BHCA69642BH Manuel D'utilisation page 37

Publicité

• Reinigen Sie sie mit einem weichen
Schwammtuch und einem flüssigen
(nicht kratzenden) Reinigungsmittel, das
für Inox-Oberflächen geeignet ist, und
wischen Sie sie in eine Richtung ab.
• Entfernen Sie Kalk-, Öl-, Stärke-, Milch-
und Eiweißflecken auf den Glas- und In-
oxoberflächen, umgehend ohne zu war-
ten. Bestimmte Flecken können bei län-
gerer Einwirkzeit Rost verursachen.
• Reinigungsmittel, die auf die Oberfläche
gesprüht/aufgetragen werden, sollten
sofort gereinigt werden. Grobe Reiniger,
die auf der Oberfläche verbleiben, lassen
die Oberfläche weiß werden.
Glasflächen
• Verzichten Sie beim Reinigen der Glas-
flächen auf Metallschaber und Scheuer-
mittel. Solche Hilfsmittel können das
Glas zerkratzen oder blind machen.
• Reinigen Sie das Gerät mit Spülmittel,
warmem Wasser und einem Mikrofaser-
tuch speziell für Glasoberflächen und
trocknen Sie es mit einem trockenen Mi-
krofasertuch.
• Falls nach dem Reinigen Rückstände
verbleiben sollten, wischen Sie diese mit
kaltem Wasser ab, anschließend trock-
nen Sie mit einem sauberen trockenen
Mikrofasertuch nach. Reinigungsmittel-
rückstände können das Glas beim
nächsten Einsatz beschädigen.
• Versuchen Sie unter keinen Umständen,
angetrocknete Reste am Glas mit Wel-
lenschliffmessern, Stahlwolle, Metall-
schabern oder ähnlichen Werkzeugen zu
reinigen.
• Kalkflecken (gewöhnlich gelblich bis
bräunlich, manchmal auch rötlich) am
Glas beseitigen Sie am besten mit han-
delsüblichem Kalkentferner oder kalklö-
senden Hausmitteln.
• Wenn die Oberfläche stark verschmutzt
ist, tragen Sie das Reinigungsmittel mit
einem Schwamm auf den Fleck auf und
warten Sie so lange, bis er richtig funk-
tioniert. Anschließend reinigen Sie die
Glasfläche mit einem feuchten Tuch.
• Verfärbungen und Flecken auf den Glas-
flächen treten im Laufe der Zeit unwei-
gerlich auf, dies ist völlig normal.
Kunststoff- und lackierte Teile
• Reinigen Sie Kunststoff- und lackierte
Teile mit Spülmittel, warmem Wasser
und einem weichen Tuch oder
Schwamm. Anschließend trocknen Sie
alles mit einem trockenen Tuch gut ab.
• Verzichten Sie auf Metallschaber und
Scheuermittel. Sie können die Oberflä-
chen Schaden nehmen.
• Stellen Sie sicher, dass die Verbindungen
der Komponenten des Produkts nicht so
feucht und mit Reinigungsmittel belas-
sen werden. Andernfalls kann es zu Kor-
rosion an diesen Verbindungen kommen.
6.2 Reinigen der Innenfläche der Hau-
be
Befolgen Sie die im Abschnitt „Allgemeine
Reinigungsinformationen" beschriebenen
Reinigungsschritte entsprechend den
Oberflächentypen Ihres Produkts.
Die Innenfläche des Produkts und
die darin enthaltenen Teile können
scharfe Oberflächen aufweisen.
Seien Sie beim Reinigen vorsichtig.
6.3 Bedienfeld reinigen
• Wischen Sie die Panele und die Knöpfe
mit einem feuchten, weichen Tuch ab
und trocknen Sie sie mit einem tro-
ckenen Tuch. Entfernen Sie nicht die
darunter liegenden Knöpfe und Dichtun-
gen, um die Platte zu reinigen. Das Bedi-
enfeld und die Knöpfe können beschä-
digt werden.
• Verwenden Sie beim Reinigen der Inox-
Bedienfelder mit Knopfregler keine Inox-
Reinigungsmittel um die Knöpfe. Die An-
zeigen um den Drehknopf können ge-
löscht werden.
• Reinigen Sie die Sensorflächen mit ei-
nem weichen, leicht feuchten Tuch,
trocknen Sie danach mit einem tro-
ckenen Tuch gut nach. Wenn Ihr Gerät
mit einer Kindersicherung ausgestattet
DE / 37
EN
DE
FR
BS

Publicité

loading