1. Stellen Sie den Sandwichgrill auf einen stabilen und hitzebeständigen Untergrund.
2. Schließen Sie den Deckel und verriegeln Sie den Verschluss.
3. Wickeln Sie das Kabel komplett ab und stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Das Gerät ist eingeschaltet.
4. Lassen Sie das Gerät aufheizen und bereiten Sie in der Zwischenzeit die Sandwiches vor.
5. Wenn die grüne Kontrolllampe erloschen ist, ist das Gerät gebrauchsbereit.
6. Öffnen Sie den Deckel und fetten Sie die Platten mit etwas Butter oder Öl ein.
7. Legen Sie die Sandwiches auf die untere Platte. Achten Sie darauf, dass die Sandwiches nicht zu viel Füllung enthalten.
8. Schließen Sie den Deckel und verriegeln Sie den Verschluss.
9. Öffnen Sie den Deckel nach 2 Minuten, um die Farbe der Sandwiches zu kontrollieren.
10. Wir empfehlen eine Mindestbackzeit von 4-5 Minuten. Backen Sie die Sandwiches, bis diese die gewünschte Farbe haben.
Variieren Sie bei der Backzeit, um eine andere Farbe zu erzielen, so erhalten Sie goldbraune bis knusprig braun gebackene
Sandwiches.
11. Wenn die Sandwiches fertig sind, können Sie diese mit einem Spatel aus Holz oder Kunststoff aus dem Gerät nehmen.
12. Schließen Sie den Deckel nach dem Herausnehmen der Sandwiches und lassen Sie das Gerät wieder aufheizen. Warten Sie,
bis die grüne Kontrolllampe wieder erlischt, und legen Sie dann neue Sandwiches auf die untere Platte.
13. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie fertig sind, und öffnen Sie das Gerät, sodass es abkühlen kann.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen. Lassen Sie den Sandwichgrill ganz abkühlen.
Das geht schneller, wenn Sie den Sandwichgrill dazu öffnen.
• Entfernen Sie nach jeder Verwendung eventuelle Nahrungsmittelreste von der Innenseite des Sandwichgrills.
• Waschen Sie die Grillplatten mit der Hand ab, verwenden Sie dazu heißes Wasser mit etwas Spülmittel.
• Reinigen Sie die Außenseite des Geräts mit einem feuchten Tuch oder einem weichen Schwamm mit Spülmittel.
• Trocknen Sie die Innen- und Außenseite des Geräts ab.
• Verwenden Sie zum Reinigen des Geräts oder der Platten keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel.
• Tauchen Sie den Sandwichgrill niemals in Wasser oder eine andere Flüssigkeit ein.
VERSTAUEN
Der Sandwichgrill kann kompakt aufbewahrt werden, stellen Sie ihn dazu
vertikal in einen Schrank.
Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden darf
(2012/19/EU). Befolgen Sie die in Ihrem Land geltenden Vorschriften in Bezug auf die getrennte Sammlung von
Elektro- und Elektronikgeräten. Durch eine korrekte Entsorgung des Produkts beugen Sie negativen Folgen für
die Umwelt und die Volksgesundheit vor. Das Verpackungsmaterial dieses Produkts ist zu 100 % recycelbar;
entsorgen Sie das Verpackungsmaterial daher getrennt.health. The packaging material of this product can be
recycled 100%, return packaging material separately.
SANDWICHES ZUBEREITEN
REINIGUNG UND WARTUNG
RECYCLING
DE - 16