1 SIP-Server-Konfiguration
diesem Beispiel wäre das die „**627".
13.
Sie erhalten eine Übersicht, die Sie mit „Übernehmen" bestätigen können.
1.2 Option 2: Einrichten der SIP-Clients in TekSIP
1.
Installieren Sie die TekSIP-Software von Kaplansoft auf einem Panel im Netzwerk und star-
ten Sie den TekSIP Manager.
2.
Wählen Sie den Reiter „Extensions".
3.
Geben Sie einen Usernamen und Passwort für das Panel mit YOUVI an. Achten Sie darauf,
als Usernamen nur eine Zahlenkombination zu verwenden.
4.
Wählen Sie im Drop-Down-Menü ganz rechts „Yes" für „Enabled" aus, um den Account zu
aktivieren.
5.
Drücken Sie auf das Plus am Ende der Zeile, um den User anzulegen.
6.
Gehen Sie analog für die Türstation vor. Achten Sie darauf, keine Umlaute oder Sonderzei-
chen zu benutzen:
7.
Setzen Sie in den Settings > Service Parameters ein Häkchen bei „Use TCP for large UDP
packets"
8.
Prüfen Sie, ob unter Start-up Mode | Logging „Automatic" ausgewählt ist, um den Dienst
bei jedem Neustart zu starten. Diese Einstellung kann ebenfalls in den Windows-Diensten
eingesehen werden.
5