6 Das Gerät aufladen?
Benötigt:
Netzadapter
Verbindungskabel, USB-A auf USB-C Verbindungskabel.
Schnelle Ladung: Ein Ende des USB-Anschlusses C ist mit dem Netzteil verbunden und das
andere Ende C ist mit dem USB-C-Ladeanschluss des Gerätes verbunden.
Das Symbollicht
Schnelllademodus.
Normale Ladung: Ein Ende des USB-Kabels mit A-Anschluss wird mit dem Netzteil verbunden
und das andere Ende mit C-Anschluss, wird mit dem USB-C-Ladeanschluss des Produkts
verbunden.
euchtet die Stromanzeige auf dem Bildschirm auf, ist der Ladevorgang normal.
L
Wenn das Produkt keinen oder nur noch wenig Kapazität hat, laden Sie es bitte umgehend auf,
um Batterieunterspannung zu verhindern. Ein längerer Null-Ladezustand kann dazu führen,
dass das Gerät nicht mehr geladen werden kann.
7
Wie verwende ich den USB-A 5V-Anschluss zum Aufladen meines Handys?
Benötigt: USB-A zu USB-C Verbindungskabel, Handy (Wenn das Telefon das PD-Protokoll für
60W unterstützt, wird 60W-Schnellladung unterstützt).
Verbinden Sie den A-Anschluss des USB-Kabels mit dem Gerät und C-Anschluss mit dem
Typ-C-Ladeanschluss des Telefons. Wenn das Out-Symbol leuchtet, fängt das Gerät an zu laden.
8 Die Beschreibung der Anzeige von Fehlercodes
NO
Fehler-Code
1
150
2
160
3
200
4
320
5
330
6
430
7
440
8
450
Demontieren Sie die Anlaufstromversorgung nicht. Im Gerät befinden sich keine vom Nutzer zu wartende
Teile; Alle Reparaturen sollten von professionellem Wartungspersonal durchgeführt werden.
1. Wenn die Batteriekapazität >50% beträgt, kann das Gerät für den Schnellstart des Fahrzeugs effektiv
(PD2.0/PD3.0-Protokoll-Netzadapter),
leuchtet auf dem Anzeigefeld. Das bedeutet das Gerät befindet sich im
Beschreibung
Überhitzungsschutz
Schutz vor niedrigen
Temperaturen
Kommunikationsstörungen
Überstromschutz der Luftpumpe
Der Luftdruck ist größer als der
eingestellte Luftdruck beim
Starten des Pumpvorgangs
Die Autobatteriespannung ist
größer als die Spannung des
Gerätes
Zündklemme vertauscht
Fehlschlag beim automatischen
Start
WARNHINWEISE
Warten auf die Abkühlung des Gerätes
Bringen Sie das Produkt in eine für den
Gebrauch geeignete Temperaturumgebung
Neustart des Gerätes
Neustart des Gerätes
Zurücksetzen und den richtigen Luftdruck
① Überprüfen Sie, ob die Autobatterie
eine 12Volt-Batterie ist.
② Starthilfegerät aufladen
Auto-Batterie richtig anschließen
Richtig verbinden (siehe
Bedienungsanleitung), dann manuell starten
21
USB-C
zu
USB-C
Grund/Lösung
einstellen
DE