DE
Manueller Modus
6.
Im manuellen Modus überwacht das Gerät nicht die Raumtemperatur,
EN
sondern arbeitet unabhängig mit der aktuellen Heizleistung. Durch Drücken
der Taste „HEAT" können Sie die gewünschte Leistung auswählen. Die
FR
jeweilige Kontrollleuchte links im Display zeigt die eingestellte Stufe an.
Stufe 1 für niedrige Heizleistung
NL
Stufe 2 für höhere Heizleistung
Keine Stufenwahl für Ventilationsbetrieb mit kühler Luft. Achtung: Wenn
IT
das Gerät vorher auf Heizbetrieb war, ist die ausströmende Luft zunächst
ES
noch warm. Es dauert je nach vorheriger Heizleistung eine gewisse Zeit, bis
das Gerät kühlere Luft ventiliert.
PL
Temperatursteuerung
7.
In diesem Modus wird die gewünschte Raumtemperatur automatisch
gehalten.
8.
Mit der Taste „Temp" können Sie die gewünschte Heiztemperatur im
Bereich 20–40 °C einstellen. Bitte beachten Sie, dass die Zieltemperatur
immer höher als die aktuelle Raumtemperatur sein muss.
9.
Drücken Sie die Taste „Temp" so oft, bis die gewünschte Zieltemperatur
angezeigt wird.
10. Das Display zeigt kurz die gewählte Temperatur und anschließend die
aktuelle Raumtemperatur an.
11. Die gewünschte Temperatur wird, sobald diese erreicht ist, gehalten. Hierzu
schaltet sich der Lüfter automatisch ein- und aus.
Timer-Funktion
14. Über die Taste „Timer" können Sie die gewünschte Laufzeit des Gerätes
zwischen 1 und 12 Stunden einstellen. Drücken Sie die Taste „Timer"
so lange, bis die gewünschte Laufzeit im Display angezeigt wird. Sobald
die angezeigte Laufzeit dreimal blinkt, ist der Timer aktiv und das Display
wechselt zur Temperaturanzeige zurück.
12 von 92
Copyright UNOLD AG | www.unold.de
Schwenkfunktion/Oszillation
12.
Die Schwenkfunktion ermöglicht es, den
Luftstrom über eine größere Fläche zu verteilen, da
sich die Lamellen im Gerät in einem bestimmten
Radius hin- und herbewegen.
13.
Drücken Sie die Taste „Osc", um die
Schwenkfunktion ein -oder auszuschalten.
Stand 3.9.2024