Télécharger Imprimer la page

IK e Foam Pro 2 Mode D'emploi page 14

Publicité

Sie den Akku nur in Umgebungen mit Temperaturen zwischen 5 °C/41F und 30°C/85F und 65 % Luftfeuchtigkeit auf.
• Benutzen Sie das Ladegerät nicht in zündfähigen Atmosphären.
• Stöpseln Sie das Ladegerät niemals mit nassen Händen ein oder aus.
• Stellen Sie das Laden ein, wenn der Ladevorgang nicht nach der angegebenen Zeit abgeschlossen ist.
LAGERUNG
• An einem sauberen trockenen Ort ohne korrosive Gase und ohne direkte Sonneneinstrahlung sowie übermäßige Hitze
oder Kälte lagern. Empfohlen wird eine Lagerung zwischen 10°C/50F und 25°C/77F in Umgebungen mit einer relativen
Luftfeuchtigkeit unter 65 %. Nie bei Temperaturen über 60°C/140F lagern.
• Bei langen Lagerzeiten wird empfohlen, den Akku alle 6 Monate zu laden.
• Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
SICHERHEIT
• Den Akku nicht Feuer oder zu hohen Temperaturen aussetzen.
• Die Akkus nicht im Auto oder an ähnlichen Orten liegen lassen, laden oder benutzen, an denen die Temperaturen
60°C/140F erreichen können.
• Setzen Sie den Akku nicht Wasser oder hoher Feuchte aus.
• Den Akku niemals öffnen.
• Austretende Akkuflüssigkeit darf nicht mit der Haut oder den Augen in Kontakt kommen. Falls dies doch vorkommt, mit
kaltem Wasser säubern und sofort einen Arzt aufsuchen.
FEHLERSUCHTABELLE
6
ERKANNTES PROBLEM
Der Kompressor startet nicht
Der Akku lädt nicht oder
seine Laufzeit hat sich
vermindert
Der Kompressor funktioniert,
aber die Sprühfunktion ist
nicht gut
Der Motor funktioniert, aber
der notwendige Druck wird
nicht erreicht
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
7
Brutto-Gewicht
Netto-Gewicht
Nutzkapazität
Füllmenge gesamt
Maximaler Druck
Akku (Litio-ion)
Ladungstyp
Empfohlenes Ladegerät
Geräuschpegel
Code
ZU PRÜFENDE PUNKTE
Der Schalter ist ausgeschaltet
Der Akku ist leer
Prüfen Sie, ob Pumpe und Elektronik unbeschädigt sind.
Das Netzteil ist nicht kompatibel oder beschädigt
Das Kabel ist beschädigt
Der Akku ist alt. Seine Lebensdauer nähert sich ihrem
Ende (Akkulaufzeit < 65 % des Nennwerts)
Reinigen Sie den Düsen-Filz und vergewissern Sie
sich, dass das chemische Produkt und die Dosis
korrekt sind.
Zwischen dem Tankverschluss und dem Kopf tritt
Luft aus.
- Gegen die meisten Säuren und Reinigungsmittel beständige
1,4 Kgs
- Lichtdurchlässiger beständiger Behälter mit Füllstandanzeiger.
- Innovatives und ergonomisches Design.
1,15 Kgs
- Basis für mehr Stabilität.
1,5l
- Breiter Einfüllstutzen.
- Sicherheitsverschluss.
2l
- Sicherheitsventil 3 bar (43,5 psi) mit Druckentlastungsoption.
- Schutzhülle für Schlauchventil.
3.5 bar
-
7,2V / 3200mAh
- Spezialdüse „Schaum" vom Typ Fächer.
- Möglichkeit der Inhaltskennzeichnung durch verschiedenfarbige
USB-C
- Aufbewahrung der Düsen in den farbigen Deckeln.
5V-2A
<97db
81682
Schalten Sie den Schalter in die
Arbeitsposition
Laden Sie den Akku
Wenden Sie sich an den Vertriebshändler
Tauschen Sie das Netzteil aus
Tauschen Sie das USB-Kabel aus
Wenden Sie sich an den Vertriebshändler
Video ansehen
https://www.iksprayers.com/es/faqs
Vergewissern Sie sich, dass die Dichtfläche
des Tanks frei von Kratzern und ähnlichen
Spuren ist
Dichtungen und Materialien
Einfache Montage und Demontage für werkzeugfreie Wartungsarbeiten.
Deckel.
VORZUNEHMENDE HANDLUNGEN

Publicité

loading

Produits Connexes pour IK e Foam Pro 2

Ce manuel est également adapté pour:

8168281682200