Störung und Alarmcode
Das Gerät löst den Schutzschalter
aus.
Wenn Sie das Gerät überprüft haben, dann
schalten Sie es aus und ein. Wenn das
Problem erneut auftritt, wenden Sie sich an
ein autorisiertes Servicezentrum.
11.1 Die Geschirrspül- und Trocknungsergebnisse sind nicht
zufriedenstellend
Störung
Schlechte Spülergebnis‐
se.
Schlechte Trocknungser‐
gebnisse.
Weißliche Streifen oder
blau schimmernder Belag
auf Gläsern und Geschirr.
Gläser und Geschirr wei‐
sen durch trockene Was‐
sertropfen verursachte
Flecken auf.
Der Geräteinnenraum ist
nass.
Mögliche Ursache und Lösung
•
Die Stromstärke reicht nicht aus, um alle eingeschalteten Geräte
gleichzeitig zu versorgen. Überprüfen Sie die Stromstärke und die Ka‐
pazität des Zählers oder schalten Sie eines der Geräte aus.
•
Interner elektrischer Fehler des Geräts. Wenden Sie sich an ein autori‐
siertes Servicezentrum.
Mögliche Ursache und Lösung
•
Siehe Täglicher Gebrauch, Tipps und Hinweise sowie das Merkblatt zum Bela‐
den des Korbs.
•
Nutzen Sie intensivere Spülprogramme.
•
Schalten Sie die Option ExtraPower ein, um das Spülergebnis des gewählten
Programms zu verbessern.
•
Reinigen Sie die Austrittsdüsen der Sprüharme und den Filter. Sehen Sie Reini‐
gung und Pflege.
•
Das Geschirr stand zu lange im geschlossenen Gerät. Schalten Sie AirDry ein,
damit die Tür automatisch geöffnet und die Trocknungsleistung verbessert wird.
•
Es ist kein Klarspülmittel vorhanden oder die Klarspülmittelmenge ist nicht aus‐
reichend. Füllen Sie den Klarspülmittel-Dosierer oder stellen Sie ihn auf eine hö‐
here Stufe.
•
Die Qualität des Klarspülmittels kann die Ursache sein.
•
Verwenden Sie stets Klarspülmittel, auch mit Multi-Reinigungstabletten.
•
Kunststoffteile müssen eventuell mit einem Geschirrtuch getrocknet werden.
•
Das Programm enthält keine Trocknungsphase. Siehe Programmtabelle.
•
Die zugegebene Klarspülmittelmenge ist zu hoch. Stellen Sie eine niedrigere
Stufe ein.
•
Die Menge an Geschirrspülmittel ist zu hoch.
•
Die zugegebene Klarspülmittelmenge ist nicht ausreichend. Stellen Sie eine hö‐
here Stufe ein.
•
Die Qualität des Klarspülmittels kann die Ursache sein.
•
Dies ist kein Defekt des Geräts. Feuchtigkeit kondensiert an den Wänden des
Geräts.
WARNUNG!
Wir empfehlen, das Gerät erst wieder zu
benutzen, wenn der Fehler vollständig
behoben wurde. Ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose und
stecken Sie ihn erst wieder ein, wenn Sie
sicher sind, dass das Gerät korrekt
funktioniert.
DEUTSCH
47