Page 2
INSTALLATION / MONTAGE min.550 820-900 645-720 818-898 max. 1200 645-776 max 5 mm How to install your AEG/Electrolux www.youtube.com/electrolux www.youtube.com/aeg 60 cm sliding door dishwasher...
Page 3
Bienvenue chez AEG ! Nous vous remercions d’avoir choisi l’un de nos appareils. Obtenir des conseils d’utilisation, des brochures, des dépannages, des informations sur le service et les réparations : www.aeg.com/support Sous réserve de modifications. TABLE DES MATIÈRES 1. INFORMATIONS DE SÉCURITÉ..............3 2.
Page 4
comprennent les risques encourus. Les enfants de moins de 8 ans et les personnes ayant un handicap très important et complexe doivent être tenus à l'écart de l’appareil, à moins d'être surveillés en permanence. • Veillez à ce que les enfants ne jouent pas avec l’appareil. •...
Page 5
• Si l’appareil dispose d’orifices d’aération à la base, veillez à ne pas les couvrir, p. ex. avec de la moquette. • L’appareil doit être raccordé au réseau d’eau à l’aide des tuyaux neufs fournis. Les anciens ensembles de tuyaux ne doivent pas être réutilisés.
Page 6
l'eau s'écouler jusqu'à ce qu'elle soit circulation et de vidange, résistances, dont parfaitement propre et claire. thermopompes, canalisations et • Pendant et après la première utilisation de équipements correspondants dont tuyaux, l'appareil, vérifiez qu'aucune fuite n'est valves, filtres et électrovannes visible.
Page 7
3. DESCRIPTION DU PRODUIT Distributeur de liquide de rinçage Distributeur de détergent Panier à couverts Panier inférieur Panier supérieur 3.1 Beam-on-Floor Beam-on-Floor est un faisceau qui s’affiche sur le sol, sous la porte de l’appareil. Le faisceau s’éteint lorsque vous arrêtez l’appareil.
Page 8
4.2 Indicateurs affichés Voyant Description Voyant du liquide de rinçage. Il s’allume lorsque le distributeur de liquide de rinçage doit être rempli. Reportez-vous à Avant la première utilisation. Voyant du sel régénérant. Il s’allume lorsque le réservoir de sel régénérant doit être rempli. Reportez-vous à...
Page 9
5.4 Présentation des programmes Programme Charge du la‐ Degré de sa‐ Phases du programme EXTRAS ve-vaisselle lissure Quick Vaisselle, cou‐ Frais • Lavage à 50 °C • ExtraPower verts • Rinçage intermédiaire • GlassCare • Rinçage final à 45 °C •...
Page 10
Valeurs de consommation Eau (l) Énergie (kWh) Durée (min) Programme 1)2) Quick 10.2 0.620 10.6 0.990 1h 30min 10.6 0.990 2h 40min 12.4 1.170 0.835 AUTO Sense 11.6 1.110 Machine Care 0.510 Les valeurs de consommation peuvent changer en fonction de la pression et de la température de l'eau, des variations de l'alimentation électrique, de la quantité...
Page 11
Vous pouvez modifier les réglages de base Les voyants correspondant aux touches en mode configuration. Précédent, OK et Suivant sont allumés. Lorsque l'appareil est en mode configuration, Comment modifier le réglage les barres du ECOMETER représentent les réglages disponibles. Pour chaque réglage, Assurez-vous que l'appareil est en Mode une barre spécifique du ECOMETER réglage.
Page 12
1. Appuyez sur la touche Marche/Arrêt et Plus la teneur en minéraux est élevée, plus maintenez-la enfoncée jusqu’à ce que le l’eau est dure. La dureté de l’eau est lave-vaisselle soit en fonctionnement. mesurée en échelles équivalentes. 2. Maintenez Précédent et Suivant L’adoucisseur d’eau doit être réglé...
Page 13
Si vous utilisez un détergent standard ou des ATTENTION! pastilles tout en 1 sans agent de rinçage, activez la notification pour que le voyant Ne tentez pas de refermer la porte de Remplissage du liquide de rinçage reste actif. l’appareil dans les 2 minutes suivant son ouverture automatique.
Page 14
3. Remplissez le distributeur de liquide de rinçage. 4. Ouvrez le robinet d'arrivée d'eau. 5. Lancez le programme Quick avec du détergent pour éliminer les résidus du processus de fabrication. Ne placez pas de vaisselle dans les paniers. Lorsque vous démarrez un programme, l'appareil peut prendre 5 minutes pour 6.
Page 15
3. Retirez l'excédent de liquide de rinçage à l'aide d'un chiffon absorbant pour éviter tout excès de mousse. Vous pouvez tourner le sélecteur de 4. Fermez le couvercle. Assurez-vous que quantité délivrée (B) entre la position 1 le bouton de déverrouillage est bien en (quantité...
Page 16
2. Appuyez sur la touche correspondant à L'appareil revient au mode de sélection de l'option que vous souhaitez activer. programme. • Le voyant correspondant à la touche s’allume. • ECOMETER et la durée du Si vous annulez le départ différé, vous programme sont mis à...
Page 17
La fonction Auto Off éteint automatiquement Toutes les touches sont désactivées à l’appareil. l’exception de la touche marche/arrêt. 9. CONSEILS 9.1 Informations générales – Utilisez le dosage recommandé de détergent et de liquide de rinçage. Suivez les conseils ci-dessous pour garantir –...
Page 18
• Assurez-vous que le niveau d’adoucisseur • La bonne quantité de détergent est d’eau est correct. Si le niveau est trop utilisée. élevé, la quantité accrue de sel régénérant 9.5 Chargement des paniers dans l’eau peut entraîner la formation de rouille sur les couverts.
Page 19
10. ENTRETIEN ET NETTOYAGE • N’utilisez pas de produits abrasifs, de AVERTISSEMENT! tampons à récurer, d’outils tranchants, de produits chimiques agressifs, d’éponges Avant toute opération d’entretien autre métalliques, ni de solvants. que le programme Machine Care, • Essuyez la porte, y compris le joint en éteignez l’appareil et débranchez la fiche caoutchouc, une fois par semaine.
Page 20
8. Replacez le filtre (B) dans le filtre plat (A). Tournez-le dans le sens des aiguilles d’une montre jusqu’à ce qu’il s’enclenche. 1. Tournez le filtre (B) dans le sens inverse des aiguilles d’une montre et sortez-le. ATTENTION! Une position incorrecte des filtres peut entraîner des résultats de lavage médiocres et endommager l’appareil.
Page 21
11. DÉPANNAGE Reportez-vous au tableau ci-dessous pour AVERTISSEMENT! obtenir plus d’informations sur les problèmes possibles. Une mauvaise réparation de l’appareil peut entraîner un danger pour la sécurité Pour certaines anomalies, l’écran affiche un de l’utilisateur. Toute réparation doit être code d’alarme. effectuée par du personnel qualifié.
Page 22
Problème et code d'alarme Cause et solution possibles La température de l’eau à l’intérieur • Assurez-vous que la température de l'eau de l'arrivée ne dépasse pas de l’appareil est trop élevée ou un 60 °C. dysfonctionnement du capteur de • Mettez à...
Page 23
Après avoir vérifié l'appareil, mettez à l’arrêt AVERTISSEMENT! l’appareil et mettez-le de nouveau en fonctionnement. Si le problème persiste, Nous vous conseillons de ne pas utiliser contactez un service après-vente agréé. l’appareil tant que le problème n’a pas été entièrement résolu. Débranchez l’appareil et ne le rebranchez pas tant que vous n’êtes pas certain qu’il fonctionne correctement.
Page 24
Problème Cause et solution possibles Traces de rouille sur les • Il y a trop de sel dans l’eau utilisée pour le lavage. Reportez-vous au réglage de couverts. l’adoucisseur d’eau. • Des couverts en argent et en acier inoxydable ont été placés ensemble. Évitez de placer des couverts en argent et en acier inoxydable les uns à...
Page 25
Pression de l’arrivée d’eau Min. / max. MPa (bar) 0.05 (0.5) / 1 (10) Arrivée d’eau min. 5 - max. 60 Eau froide ou eau chaude (°C) Capacité Configurations du nombre de couverts Reportez-vous à la plaque signalétique pour d'autres valeurs. Si l'eau chaude est produite à...
Page 26
Willkommen bei AEG! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur erhalten Sie hier: www.aeg.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................26 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............28 3. PRODUKTBESCHREIBUNG................ 30 4. BEDIENFELD....................30 5. PROGRAMMWAHL..................31 6.
Page 27
Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen. Kinder unter 8 Jahren und Personen mit schweren Behinderungen oder Mehrfachbehinderung sollten vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden. • Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Page 28
• Warnung: Messer und andere Utensilien mit scharfen Spitzen müssen mit den Spitzen nach unten in den Korb geladen oder in horizontaler Position platziert werden. • Schalten Sie das Gerät immer aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Reinigungsarbeiten durchgeführt werden.
Page 29
2.4 Gebrauch • Schließen Sie das Gerät nur an eine ordnungsgemäß installierte • Platzieren Sie keine entflammbaren Schutzkontaktsteckdose an. Produkte oder Gegenstände, die mit • Verwenden Sie keine entflammbaren Produkten benetzt sind, im Mehrfachsteckdosen oder Gerät, auf dem Gerät oder in der Nähe Verlängerungskabel.
Page 30
weitere Dichtungen, Sprüharme, Betriebszustand des Gerätes anzeigen. Ablauffilter, Innenablagen und Sie sind nicht für den Einsatz in anderen Kunststoffteile wie Körbe und Deckel. In Geräten vorgesehen und nicht für die Ihrem Land können die Teile für eine Raumbeleuchtung geeignet. längere Dauer verfügbar sein. Für weitere 2.6 Entsorgung Informationen besuchen Sie bitte unsere Website.
Page 31
Ein-Aus-Taste / Reset-Taste Wasserverbrauch auswirkt. Je mehr Balken leuchten, desto geringer ist der Verbrauch. Zeitvorwahl-Knopf ECO zeigt das umweltfreundlichste Display Programm für ein mit normal verschmutztem MY TIME-Programmauswahlleiste Geschirr beladenes Gerät an. Optionsknöpfe (EXTRAS) AUTO Sense-Programmknopf 4.1 ECOMETER ECOMETER zeigt an, wie sich die Programmwahl auf den Energie- und 4.2 Anzeigen auf dem Display Anzeige...
Page 32
5.3 EXTRAS GlassCare verhindert, dass empfindliches Ladegut, insbesondere Glaswaren, Sie können die Programmwahl durch beschädigt wird. Die Option verhindert Aktivierung von EXTRAS an Ihre schnelle Änderungen der Spültemperatur des Anforderungen anpassen. ausgewählten Programms und reduziert sie auf 45 °C. ExtraPower verbessert die Spülergebnisse des ausgewählten Programms.
Page 33
Programm Beladung der Verschmut‐ Programmphasen EXTRAS Spülmaschi‐ zungsgrad AUTO Sense Geschirr, Be‐ Alle Nicht zutreffend • Vorspülgang steck, Töpfe, • Spülen bei 50 - 60 °C Pfannen • Zwischenspülen • Klarspülgang 60 °C • Trocknen • AirDry Machine Care Zum Reinigen des Innenraums des Nicht zutreffend •...
Page 34
Nummer Einstellungen Werte Beschreibung 1) Wasserhärte 1L - 10L (Standard: Zum Einstellen der Wasserenthärterstufe auf die Was‐ serhärte in Ihrer Region. Klarspülmittelnach‐ On (Standardein‐ Ein-/Ausschalten der Klarspülmittelnachfüllanzeige. füllanzeige stellung) Endsignal Ein- oder Ausschalten des akustischen Signals für das Off (Standardein‐ Programmende.
Page 35
6.3 Zyklus-Zähler • Der Balken des ECOMETER, der der gewünschten Einstellung entspricht, Sie können die Anzahl der abgeschlossenen blinkt. Spülgänge im Zykluszähler ansehen. • Das Display zeigt die aktuelle Einstellung an. 1. Halten Sie den Ein-/Aus-Knopf gedrückt, 2. Drücken Sie die Taste OK, um die bis der Geschirrspüler eingeschaltet ist.
Page 37
VORSICHT! Bei einer Störung des Geräts ertönen Haben Kinder Zugang zum Gerät, wird ebenfalls akustische Signale. Es ist nicht empfohlen AirDry auszuschalten, da das möglich, diese Signale auszuschalten. Öffnen der Tür eine Gefahr darstellen könnte. 6.7 AirDry AirDry verbessert die Trocknungsergebnisse. Wenn AirDry die Tür öffnet, ist Beam-on- Die Gerätetür öffnet sich automatisch Floor möglicherweise nicht vollständig...
Page 38
VORSICHT! Das Fach (A) ist nur für Klarspülmittel gedacht. Füllen Sie es nicht mit Reinigungsmittel. VORSICHT! Verwenden Sie nur speziell für Geschirrspülmaschinen entwickelte Klarspülmittel. 4. Schütteln Sie den Trichter leicht am Griff, 1. Drücken Sie die Entriegelungstaste (D), damit auch die verbleibenden Körner in um den Deckel (C) zu öffnen.
Page 39
8. TÄGLICHER GEBRAUCH 1. Öffnen Sie den Wasserhahn. 2. Halten Sie gedrückt, bis das Gerät Füllen Sie nicht mehr als 30 ml Gel- aktiviert wird. Reinigungsmittel in das Fach (A). 3. Füllen Sie den Salzbehälter, falls er leer ist. 8.2 Auswählen und Starten eines 4.
Page 40
• Die Lampe der Taste leuchtet. Das Gerät kehrt zur Programmauswahl • Im Display wird die längstmögliche zurück. Programmdauer angezeigt. 2. Schließen Sie die Gerätetür, um das Programm zu starten. Bevor Sie ein neues Programm starten, Das Gerät erkennt die Beladung und stellt ein stellen Sie sicher, dass der geeignetes Spülprogramm ein.
Page 41
• Das Spülen im Geschirrspüler, wie in der Andere Produkte können das Gerät Bedienungsanleitung beschrieben, beschädigen. verbraucht in der Regel weniger Wasser • Wir empfehlen in Bereichen mit hartem und Energie als das Spülen von Hand und sehr hartem Wasser Reinigungsmittel •...
Page 42
2. Stellen Sie sicher, dass der Salzbehälter • Folgende Materialien dürfen nicht im und der Klarspülmittel-Dosierer gefüllt Geschirrspüler gereinigt werden: Holz, sind. Horn, Zinn, Kupfer, Aluminium, fein 3. Starten Sie das Quick Programm. verziertes Porzellan und ungeschützter Verwenden Sie kein Reinigungsmittel und Kohlenstoffstahl.
Page 43
Wenn das Gerät erkennt, das die Reinigung VORSICHT! fällig ist, leuchtet die Anzeige . Starten Sie Können Sie die Fremdkörper nicht das Machine Care Programm, um den entfernen, wenden Sie sich an einen Innenraum des Geräts zu reinigen. autorisierten Kundendienst. Starten des Machine Care Programms 1.
Page 44
10.6 Reinigung des unteren Sprüharms 1. Ziehen Sie zum Entfernen des unteren Sprüharms diesen nach oben. 5. Stellen Sie sicher, dass sich keine Speisereste oder Verschmutzungen im oder um den Rand der Wanne befinden. 6. Setzen Sie den flachen Filter (A) wieder ein.
Page 45
11. PROBLEMBEHEBUNG Informationen zu möglichen Störungen finden WARNUNG! Sie in der nachfolgenden Tabelle. Eine unsachgemäße Reparatur des Bei einigen Störungen zeigt das Display Geräts kann eine Gefahr für die einen Alarmcode an. Sicherheit des Benutzers darstellen. Reparaturen dürfen nur von Fachkräften durchgeführt werden.
Page 46
Störung und Alarmcode Mögliche Ursache und Lösung Fehlfunktion der Spül- oder Ablauf‐ • Schalten Sie das Gerät aus und ein. pumpe. Auf dem Display wird i51 - i59 oder i5A - i5F angezeigt. Die Temperatur des Wassers im • Vergewissern Sie sich, dass die Temperatur des einlaufenden Was‐ Gerät ist zu hoch oder es liegt eine sers 60 °C nicht überschreitet.
Page 47
Störung und Alarmcode Mögliche Ursache und Lösung Das Gerät löst den Schutzschalter • Die Stromstärke reicht nicht aus, um alle eingeschalteten Geräte aus. gleichzeitig zu versorgen. Überprüfen Sie die Stromstärke und die Ka‐ pazität des Zählers oder schalten Sie eines der Geräte aus. •...
Page 48
Störung Mögliche Ursache und Lösung Ungewöhnliche Schaum‐ • Verwenden Sie nur Geschirrspülmittel für Geschirrspüler. bildung während des • Verwenden Sie ein Geschirrspülmittel eines anderen Herstellers. Spülgangs. • Spülen Sie Geschirr nicht unter fließendem Wasser vor. Rostspuren am Besteck. • Es befindet sich zu viel Salz im Spülwasser. Siehe Einstellung für Wasserenthär‐ ter.
Page 49
Druck der Wasserversorgung Min ./ max. MPa (bar) 0.05 (0.5) / 1 (10) Wasserzufuhr min. 5 – max. 60 Kaltes Wasser oder Warmwasser (°C) Fassungsvermögen Einstellungen vornehmen Weitere Werte finden Sie auf dem Typenschild. Wenn das heiße Wasser von einer alternativen Energiequelle (z. B. Solaranlage) kommt, dann verwenden Sie die Warmwasserversorgung, um den Energieverbrauch zu reduzieren.
Page 50
Wer auf mindestens 400 m² Verkaufsfläche Bildschirme mit einer Oberfläche von mehr Elektro- und Elektronikgeräte vertreibt oder als 100 cm² enthalten, und Geräte sonst geschäftlich an Endnutzer abgibt, ist beschränkt, bei denen mindestens eine der verpflichtet, bei Abgabe eines neuen Geräts äußeren Abmessungen mehr als 50 cm ein Altgerät des Endnutzers der gleichen beträgt.