Page 2
Bienvenue chez AEG ! Nous vous remercions d’avoir choisi l’un de nos appareils. Obtenir des conseils d’utilisation, des brochures, un dépanneur, des informations sur le service et les réparations : www.aeg.com/support Sous réserve de modifications. TABLE DES MATIÈRES 1. INFORMATIONS DE SÉCURITÉ..............2 2.
Page 3
l'appareil en toute sécurité leur ont été données et s’ils comprennent les risques encourus. • Les enfants entre 3 et 8 ans et les personnes ayant un handicap très important et complexe doivent être tenus à l'écart de l'appareil, à moins d'être surveillés en permanence.
Page 4
• Avant toute opération d'entretien, mettez l'appareil à l'arrêt et débranchez-le de l’alimentation électrique. • Ne pulvérisez pas d'eau ni de vapeur à haute pression pour nettoyer l'appareil. • Si l’appareil dispose d’orifices d’aération à la base, veillez à ne pas les couvrir, p. ex. avec de la moquette. •...
Page 5
Centre après-vente agréé pour procéder peuvent avoir des conséquences sur la au remplacement du tuyau d'arrivée d'eau. sécurité et annuler la garantie. • Sans alimentation électrique, le système • Les pièces de rechange suivantes sont de protection d'eau n'est pas actif. Dans disponibles pendant au moins 7 ans après ce cas, il existe un risque d'inondation.
Page 6
« Rückschlagventil » de la notice d’utilisation en allemand. 3.1 Intégration www.youtube.com/electrolux www.youtube.com/aeg How to install your AEG/Electrolux 60 cm Sliding Door Dishwasher 3.2 Bouchons de sécurité Si le panneau de meubles n'est pas installé, ouvrez la porte de l'appareil avec précaution 5 mm pour éviter tout risque de blessure.
Page 7
4. DESCRIPTION DE L’APPAREIL Bras d’aspersion de plafond • Lorsque le programme démarre, le faisceau rouge s'allume et reste allumé Bras d’aspersion supérieur pendant toute la durée du programme. Bras d’aspersion inférieur • La lumière devient verte une fois le Filtres programme est terminé.
Page 8
5. BANDEAU DE COMMANDE Touche Marche/Arrêt / Touche A. ECOMETER Réinitialiser B. Voyants C. Indication du temps Bouton Démarrage retardé Affichage 5.2 ECOMETER Barre de sélection du programme MY TIME Boutons Option (EXTRAS) Bouton Programme AUTO Sense 5.1 Affichage Le ECOMETER indique l'impact que le programme sélectionné...
Page 9
6. SÉLECTION DU PROGRAMME 6.1 MY TIME 6.2 AUTO Sense La barre de sélection MY TIME permet de Le programme AUTO Sense ajuste sélectionner un cycle de lavage de vaisselle automatiquement le cycle de lavage au type approprié en fonction de la durée du de charge.
Page 10
Programme Charge du la‐ Degré de sa‐ Phases du programme EXTRAS ve-vaisselle lissure Vaisselle, cou‐ Frais et légère‐ • Lavage à 60 °C • ExtraPower verts ment sec • Rinçage intermédiaire • GlassCare • Rinçage final à 50 °C • AirDry 1h 30min Vaisselle, cou‐...
Page 11
Eau (l) Énergie (kWh) Durée (min) Programme 1)2) 2h 40min 12.3 1.240 10.5 0.746 AUTO Sense 12.0 1.230 Machine Care 0.600 Les valeurs de consommation peuvent changer en fonction de la pression et de la température de l'eau, des variations de l'alimentation électrique, de la quantité de vaisselle chargée, du degré de salissure, ainsi que des op‐ tions sélectionnées.
Page 12
Comment modifier le réglage Assurez-vous que l'appareil est en Mode réglage. 1. Utilisez les touches Précédent ou Suivant pour sélectionner la barre ECOMETER correspondant au réglage souhaité. 3 4 5 • La barre ECOMETER correspondant 7.1 Mode réglage au réglage souhaité clignote. •...
Page 13
1. Appuyez sur la touche Marche/Arrêt et négatif sur les résultats de lavage et sur maintenez-la enfoncée jusqu’à ce que le l'appareil. lave-vaisselle soit en fonctionnement. Plus la teneur en minéraux est élevée, plus 2. Maintenez Précédent et Suivant l’eau est dure. La dureté de l’eau est enfoncés pendant 5 secondes.
Page 14
lancé entre le rinçage final et la fin du programme. Toutes les valeurs de consommation mentionnées dans cette section sont Niveau d’adoucis‐ Quantité d'eau (l) déterminées conformément aux normes seur d’eau en vigueur dans les conditions de laboratoire avec une dureté de l’eau de 2,5 mmol/l (adoucisseur d’eau : niveau 3) conformément à...
Page 15
ATTENTION! Si un enfant a accès à l'appareil, nous vous conseillons de désactiver l'option AirDry. L'ouverture automatique de la porte peut entraîner un risque. Lorsque la fonction AirDry ouvre la porte, Beam-on-Floor peuvent ne pas être complètement visibles. Pour vérifier si le programme est terminé, consultez le bandeau de commande.
Page 16
8.2 Comment remplir le distributeur 2. Versez 1 litre d’eau dans le réservoir de de liquide de rinçage sel régénérant (uniquement lors de la première utilisation). 3. Remplissez le réservoir avec 1 kg de sel régénérant (jusqu'à ce qu'il soit rempli). 4.
Page 17
6. Ajoutez le détergent. • Le voyant correspondant au 7. Sélectionnez et démarrez un programme. programme sélectionné est allumé. 8. Une fois le programme ferminé, fermez le • L'ECOMETER indique la robinet d'eau. consommation d'énergie et d'eau. 9.1 Utilisation du produit de lavage •...
Page 18
2. Fermez la porte de l’appareil pour démarrer le programme. L'appareil détecte le type de charge et choisit Assurez-vous que le distributeur de un cycle de lavage adapté. En cours de produit de lavage n'est pas vide avant de cycle, les capteurs s'enclenchent à plusieurs démarrer un nouveau programme de reprises, et la durée initiale du programme lavage.
Page 19
10.2 Utilisation de sel régénérant, • Laver les plats au lave-vaisselle comme de liquide de rinçage et de produit indiqué dans la notice d’utilisation permet généralement de consommer moins d’eau de lavage et d’énergie par rapport au lavage des • Utilisez uniquement du sel régénérant, du plats à...
Page 20
1. Réglez l'adoucisseur d'eau sur le niveau • N’utilisez l’appareil que pour laver des maximal. articles adaptés au lave-vaisselle. 2. Assurez-vous que le réservoir de sel • Ne lavez pas les matériaux suivants au régénérant et le distributeur de liquide de lave-vaisselle : bois, corne, étain, cuivre, rinçage sont pleins.
Page 21
résultats optimaux. Il élimine le tartre et étrangers (par exemple les morceaux de l'accumulation de graisses. verre, de plastique, les os ou les cure-dents, etc.) réduisent les performances de Lorsque l'appareil détecte qu'il a besoin d'être nettoyage et peuvent endommager la pompe nettoyé, le voyant s'allume.
Page 22
7. Remontez les filtres (B) et (C). 8. Remettez le filtre (B) dans le filtre plat (A). Tournez-le vers la droite jusqu'à la butée. 2. Retirez le filtre (C) du filtre (B). 3. Retirez le filtre plat (A). 4. Lavez les filtres. ATTENTION! Une position incorrecte des filtres peut donner de mauvais résultats de lavage et...
Page 23
11.8 Nettoyage du bras d'aspersion du plafond Nous vous conseillons de nettoyer régulièrement le bras d'aspersion du plafond afin d'éviter que ses orifices ne se bouchent. Si les orifices sont bouchés, les résultats de lavage peuvent ne pas être satisfaisants. Le bras d'aspersion au plafond se trouve sur le plafond de l'appareil.
Page 24
orifices pour éliminer les particules de 5. Pour réinstaller le bras d'aspersion (C), saleté se trouvant à l'intérieur. insérez la fixation (B) dans le bras d'aspersion et insérez-le dans le tuyau d'alimentation (A) en le tournant vers la droite. Assurez-vous que la fixation se verrouille correctement dans la bonne position.
Page 25
Problème et code d'alarme Cause et solution possibles L’appareil ne vidange pas l'eau. • Assurez-vous que le siphon n'est pas bouché. L’affichage indique i20. • Assurez-vous que le système de filtre intérieur n’est pas bouché. • Assurez-vous que le tuyau de vidange n’est pas tordu ni plié. Le dispositif anti-inondation est acti‐...
Page 26
Problème et code d'alarme Cause et solution possibles La porte de l’appareil est difficile à • L’appareil n’est pas d’aplomb. Desserrez ou serrez les pieds réglables fermer. (si disponibles). • De la vaisselle dépasse des paniers. La porte de l’appareil s’ouvre pen‐ •...
Page 27
12.2 Les résultats obtenus en matière de lavage et de séchage de la vaisselle sont insuffisants Problème Cause et solution possibles Résultats de lavage insatisfaisants. • Reportez-vous aux chapitres « Utilisation quotidienne », « Con‐ seils » et au document de chargement du panier. •...
Page 28
Problème Cause et solution possibles Il y a des résidus de détergent dans le • La pastille de détergent est restée coincée dans le distributeur et n'a distributeur de produit de lavage à la donc pas été entièrement éliminée par l'eau. fin du programme.
Page 29
Arrivée d’eau min. 5 -max. 60 °C Eau froide ou eau chaude Capacité Configurations du nombre de couverts Reportez-vous à la plaque signalétique pour d'autres valeurs. Si l'eau chaude est produite à partir de sources d'énergie respectueuses de l'environnement (par exemple des panneaux solaires), utilisez une arrivée d'eau chaude afin de réduire la consommation d'énergie.
Page 30
Willkommen bei AEG! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Um Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.aeg.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................30 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............32 3. MONTAGE....................34 4. PRODUKTBESCHREIBUNG................ 35 5. BEDIENFELD....................36 6.
Page 31
Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder von dieser Person Anweisungen erhalten haben, wie das Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen. • Kinder zwischen 3 und 8 Jahren und Personen mit schweren und komplexen Behinderungen müssen vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden.
Page 32
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, einem autorisierten Servicezentrum oder einer ähnlich qualifizierten Person zur Vermeidung einer Gefahrenquelle ersetzt werden. • Warnung: Messer und andere Utensilien mit scharfen Spitzen müssen mit den Spitzen nach unten in den Korb geladen oder in horizontaler Position platziert werden.
Page 33
• Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen oder Verlängerungskabel. • Achten Sie darauf, Netzstecker und Netzkabel nicht zu beschädigen. Falls das Netzkabel des Geräts ersetzt werden muss, lassen Sie diese Arbeit durch unseren autorisierten Kundendienst durchführen. • Stecken Sie den Netzstecker erst nach Abschluss der Montage in die Steckdose.
Page 34
3.2 Sicherheitskappen www.youtube.com/electrolux www.youtube.com/aeg Wenn die Möbelplatte nicht installiert ist, öffnen Sie die Gerätetür vorsichtig, um eine How to install your AEG/Electrolux 60 cm Sliding Door Dishwasher Verletzungsgefahr zu vermeiden. Stellen Sie nach der Installation sicher, dass die Kunststoffabdeckungen eingerastet sind.
Page 35
Kunststoffabdeckungen an den Seiten der Tür kann die Funktionalität des Geräts beeinträchtigen und eine Verletzungsgefahr darstellen. Wenn die Kunststoffabdeckung beschädigt ist, wenden Sie sich an den autorisierten Kundendienst, um sie durch die neue zu ersetzen. 5 mm 4. PRODUKTBESCHREIBUNG Deckensprüharm Entlüftung Oberer Sprüharm Klarspülmittel-Dosierer...
Page 36
• Am Programmende leuchtet ein grünes Licht. • Das rote Licht blinkt im Fall einer Die Grafik stellt eine allgemeine Gerätestörung. Geräteübersicht dar. Weitere Einzelheiten finden Sie in anderen Kapiteln oder in den mit dem Gerät gelieferten Dokumenten. Nach dem Abschalten des Gerätes erlischt der Beam-on-Floor.
Page 37
5.3 Anzeigen Anzeige Beschreibung Klarspülmittelanzeige. Leuchtet, wenn der Klarspülmittel-Dosierer nachgefüllt werden muss. Siehe Kapitel „Vor der ersten Inbetriebnahme“. Salzanzeige. Leuchtet, wenn der Salzbehälter nachgefüllt werden muss. Siehe Kapitel „Vor der ersten Inbetriebnahme“. Machine Care-Anzeige. Leuchtet, wenn der Geräteinnenraum mit dem Programm Machine Care gereinigt werden muss.
Page 38
6.4 Programmübersicht Programm Beladung der Verschmut‐ Programmphasen EXTRAS Spülmaschi‐ zungsgrad Quick Geschirr, Be‐ Frisch • Spülen bei 50 °C • ExtraPower steck • Zwischenspülen • GlassCare • Klarspülgang 45 °C • AirDry Geschirr, Be‐ Frisch, leicht an‐ • Spülen bei 60 °C •...
Page 39
Verbrauchswerte Wasser (l) Strom (kWh) Dauer (Min) Programm 1)2) Quick 11.0 0.610 11.6 0.900 1h 30min 11.9 1.060 2h 40min 12.3 1.240 10.5 0.746 AUTO Sense 12.0 1.230 Machine Care 0.600 Der Druck und die Temperatur des Wassers, die Schwankungen in der Stromversorgung, die ausgewählten Op‐ tionen, die Geschirrmenge und der Verschmutzungsgrad können die Werte verändern.
Page 40
Die Grundeinstellungen können im kann nicht während eines laufenden Einstellmodus geändert werden. Programms aufgerufen werden. Wenn sich das Gerät im Einstellmodus Halten Sie zum Aufrufen des Einstellmodus befindet, repräsentiert jeder Balken des gleichzeitig etwa 3 ECOMETER eine verfügbare Einstellung. Für Sekunden gedrückt.
Page 41
Halten Sie Zurück und Weiter 5 Sekunden lang gedrückt. Das Display zeigt _ _ _ etwa 5 Sekunden Nach Erreichen von 65535 startet der lang an. Zykluszähler neu. Das Gerät kehrt zur Programmauswahl zurück. 7.4 Der Wasserenthärter Der Wasserenthärter entfernt Mineralien aus dem Spülwasser, die sich nachteilig auf die Beim Zurücksetzen auf die Spülergebnisse und das Gerät auswirken...
Page 42
Regenerierungsprozess Jeder Spülvorgang des Enthärters Für den korrekten Betrieb des (möglicherweise mehr als einer im selben Wasserenthärters muss das Harz der Programm) kann die Programmdauer um Enthärtungsanlage regelmäßig regeneriert weitere 5 Minuten verlängern, wenn er am werden. Dieser Vorgang erfolgt automatisch Programmanfang oder in der Mitte eines und ist Teil des normalen Betriebs der Programms stattfindet.
Page 43
7.7 AirDry VORSICHT! AirDry verbessert die Trocknungsergebnisse. Versuchen Sie nicht, die Gerätetür Die Gerätetür öffnet sich automatisch innerhalb der ersten 2 Minuten nach der während der Trocknungsphase und bleibt automatischen Öffnung zu schließen. einen Spaltbreit geöffnet. Andernfalls kann das Gerät beschädigt werden.
Page 44
8.2 Füllen des Klarspülmittel- 3. Füllen Sie Salz in den Salzbehälter, bis er Dosierers voll ist (1 kg). 4. Schütteln Sie den Trichter leicht am Griff, damit auch die verbleibenden Körner in den Behälter gelangen. 5. Entfernen Sie das Salz um die Öffnung VORSICHT! des Salzbehälters herum.
Page 45
5. Beladen Sie die Körbe. • Die Lampe des ausgewählten 6. Geben Sie das Spülmittel hinzu. Programms leuchtet. 7. Wählen und starten Sie ein Programm. • Das ECOMETER zeigt den Energie- 8. Schließen Sie den Wasserzulaufhahn, und Wasserverbrauch an. wenn das Programm durchgelaufen ist. •...
Page 46
2. Schließen Sie die Gerätetür, um das Programm zu starten. Das Gerät erkennt die Beladung und stellt ein Bevor Sie ein neues Programm starten, geeignetes Spülprogramm ein. Die Sensoren stellen Sie sicher, dass der schalten sich während des Programms Reinigungsmittelbehälter gefüllt ist. mehrmals ein und die ursprüngliche Programmdauer kann sich verkürzen.
Page 47
verbraucht in der Regel weniger Wasser • Wir empfehlen in Bereichen mit hartem und Energie als das Spülen von Hand und sehr hartem Wasser Reinigungsmittel • Beladen Sie den Geschirrspüler mit der ohne Zusätze (Pulver, Gel oder Tabs ohne maximalen Füllmenge, um Wasser und Zusätze), Klarspülmittel und Salz getrennt Energie zu sparen.
Page 48
3. Starten Sie das Quick Programm. Horn, Zinn, Kupfer, Aluminium, fein Verwenden Sie kein Reinigungsmittel und verziertes Porzellan und ungeschützter ordnen Sie kein Geschirr in die Körbe ein. Kohlenstoffstahl. Dies kann dazu führen, 4. Stellen Sie den Wasserenthärter nach dass sie reißen, sich verziehen, verfärben, Ablauf des Programms auf die absplittern oder rosten.
Page 49
Wenn das Gerät erkennt, das die Reinigung VORSICHT! fällig ist, leuchtet die Anzeige . Starten Sie Können Sie die Fremdkörper nicht das Machine Care Programm, um den entfernen, wenden Sie sich an einen Innenraum des Geräts zu reinigen. autorisierten Kundendienst. Starten des Machine Care Programms 1.
Page 50
2. Nehmen Sie das Sieb (C) aus dem Sieb (B). 3. Entfernen Sie das flache Sieb (A). 7. Bauen Sie die Siebe (B) und (C) wieder zusammen. 8. Setzen Sie das Sieb (B) in das flache Sieb (A) ein. Drehen Sie es nach rechts, bis es einrastet.
Page 51
11.8 Reinigung des Deckensprüharms Wir empfehlen den Deckensprüharm regelmäßig zu reinigen, damit keine Speisereste die Austrittsdüsen verstopfen. Verstopfte Löcher können die Ursache für nicht zufriedenstellende Spülergebnisse sein. Der Deckensprüharm ist an der Decke des Geräts angebracht. Der Sprüharm (C) ist im Überleitungsrohr (A) mit dem Montageelement (B) montiert.
Page 52
Gegenstand, z.B. einem Zahnstocher. 5. Setzen Sie zum Einsetzen des Lassen Sie Wasser durch die Sprüharms (C) das Montageelement (B) Austrittsöffnungen laufen, um in den Sprüharm und drehen Sie ihn im Verschmutzungen aus dem Inneren zu Uhrzeigersinn, um ihn am entfernen.
Page 53
Störung und Alarmcode Mögliche Ursache und Lösung Das Gerät füllt sich nicht mit Was‐ • Vergewissern Sie sich, dass der Wasserhahn offen ist. ser. • Stellen Sie sicher, dass der Druck der Wasserversorgung nicht zu Im Display wird i10 oder i11 ange‐ niedrig ist.
Page 54
Störung und Alarmcode Mögliche Ursache und Lösung Die angezeigte Programmdauer un‐ • Der Druck und die Temperatur des Wassers, die Schwankungen in der terscheidet sich von der Dauer in Stromversorgung, die ausgewählten Optionen, die Geschirrmenge und der Tabelle für Verbrauchswerte. der Verschmutzungsgrad können die Programmdauer verändern.
Page 55
12.2 Die Geschirrspül- und Trocknungsergebnisse sind nicht zufriedenstellend Problem Mögliche Ursache und Lösung Schlechte Spülergebnisse. • Siehe „Täglicher Gebrauch“, „Tipps und Hinweise“ sowie die Broschüre zum Beladen der Körbe. • Nutzen Sie intensivere Spülprogramme. • Schalten Sie die Option ExtraPower ein, um das Spülergebnis des gewählten Programms zu verbessern.
Page 56
Problem Mögliche Ursache und Lösung Am Ende des Programms befinden • Der Reinigungsmittel-Tab blieb im Behälter stecken und wurde daher sich Reste von Reinigungsmitteln im nicht vollständig im Wasser aufgelöst. Behälter. • Das Spülmittel kann nicht mit Wasser aus dem Behälter entfernt wer‐ den.
Page 57
Wasserversorgung min. 5 – max. 60 °C Kaltes Wasser oder heißes Wasser Fassungsvermögen Einstellungen vornehmen Weitere Werte finden Sie auf dem Typenschild. Wenn das heiße Wasser von einer alternativen Energiequelle (z. B. Solaranlage) kommt, dann verwenden Sie die Warmwasserversorgung, um den Energieverbrauch zu reduzieren. 13.1 Link zur EU EPREL-Datenbank Hilfe des Links https://eprel.ec.europa.eu sowie mit dem Modellnamen und der...
Page 58
Bevor das Altgerät entsorgt werden darf, die Rücknahme darf in diesem Fall nicht an müssen alle Altbatterien und den Kauf eines Elektro- oder Altakkumulatoren vom Altgerät getrennt Elektronikgerätes geknüpft, kann aber auf werden, die nicht vom Altgerät umschlossen drei Altgeräte pro Geräteart beschränkt sind.
Page 59
Ladengeschäft oder in unmittelbarer Nähe Containerplätzen oder zugelassenen kostenlos zurückzunehmen; die Rücknahme Recyclinghöfen erfolgen. Für weitere darf in diesem Fall nicht vom Kauf eines Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre Elektro- oder Elektronikgerätes abhängig Gemeindeverwaltung. gemacht werden. Die Rücknahme von Elektro- und Elektronikgeräten kann auch auf DEUTSCH...