Scheuermitteln oder scharfkantigen
Gegenständen.
11.2 Entfernen der Einhängegitter
Entferne die Einhängegitter zur Reinigung
des Geräts.
1. Schalte das Gerät aus und warte, bis es
abgekühlt ist.
2. Ziehe die Einhängegitter vorsichtig nach
oben und aus der vorderen Aufhängung.
3. Ziehe die Gitter aus der hinteren
Aufhängung heraus.
3
12. FEHLERSUCHE
WARNUNG!
Siehe Kapitel Sicherheitshinweise.
12.1 Was zu tun ist, wenn ...
Problembeschreibung
Das Gerät lässt sich nicht ein‐
schalten oder bedienen.
Das Gerät erwärmt sich nicht.
Die Lampe ist ausgeschaltet.
Probleme mit dem Signal des
Drahtlosnetzwerks.
1
2
Ursache und Abhilfe
Das Gerät ist nicht oder nicht ordnungsgemäß an die Spannungsversorgung
angeschlossen.
Die Uhrzeit ist nicht eingestellt.
Informationen zum Einstellen der Uhr finden Sie im Kapitel „Uhrfunktionen".
Die Tür ist nicht richtig geschlossen.
Die Sicherung ist durchgebrannt.
Vergewissern Sie sich, dass die Sicherung der Grund für die Störung ist.
Wenn das Problem erneut auftritt, wenden Sie sich an eine(n) qualifizierte(n)
Elektriker*in.
Kindersicherung ist eingeschaltet.
Die Lampe ist durchgebrannt. Ersetzen Sie die Lampe.
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel „Pflege und Reinigung".
Prüfen Sie, ob Ihr Mobilgerät mit dem drahtlosen Netzwerk verbunden ist.
Prüfen Sie Ihr Drahtlosnetzwerk und den Router.
Starten Sie den Router neu.
Setze die Einhängegitter in umgekehrter
Reihenfolge ein.
11.3 Austauschen der Lampe
WARNUNG!
Verbrennungsgefahr, die Glasabdeckung
kann heiß sein. Beim Berühren der
Lampe Schutzhandschuhe verwenden.
Nur der Kundendienst darf die Lampe
austauschen. Wenden Sie sich an Ihr
autorisiertes Servicezentrum.
DEUTSCH
73