DE
ANWEISUNGEN ZUR VERWENDUNG
EU-Konformitätserklärung steht zum Herunterladen bereit unter
AlphaTec
2300 STANDARD früher MICROGARD
®
Etikettenkennzeichnung:
1. Schutzanzughersteller/Markenname. 2. CE-Kennzeichen. Bestätigt Kategorie III-Genehmigung durch SGS
Fimko.EU-Verordnung 2016/425 Typenprüfung durchgeführt von SGS Fimko Oy, Takomotie 8, FI-00380 Helsinki, Finland. Benannte
Stelle Nr.: 0598 3. Chemikalienschutzkleidung mit beschränkter Lebensdauer. 4. Vor der Verwendung dieses Anleitungsblatt lesen
5. Größen 6. Monat/Jahr der Herstellung. 7. Modellbezeichnung. 8. Größen-Piktogramm verweist auf Körpermaße 9. Nicht waschen.
10. Nicht bügeln. 11. Nicht im Wäschetrockner trocknen. 12. Nicht chemisch reinigen. 13. Nicht wiederverwenden 14. Entflammbares
Material. Von Feuerquellen fernhalten.
Schutzgrade und zusätzlichen Eigenschaften:
gegen Infektionserreger.
Physikalische Leistung des Stoffs von AlphaTec
EN 530 Scheuerfestigkeit
EN ISO 7854 Biegerissbildung
EN ISO 9073-4 Reißfestigkeit
EN ISO 13934-1 Zugfestigkeit
EN 863 Durchstoßfestigkeit
EN 25978 Blockwiderstand
EN ISO 13935-2 Nahtfestigkeit
*EN Klasse vorgeschrieben von EN 14325:2004. Je höher die Nummer der Klasse, desto besser die Leistung.
EN ISO 6530 Widerstand gegen die Durchdringung von Chemikalien – Stoff AlphaTec
Schwefelsäure (30%)
Natriumhydroxid (10%)
o-Xylol
Butan-1-ol
Stoff von AlphaTec
2300 STANDARD, EN 14126:2003 Ergebnisse
®
Prüfmethode
ISO 16603
EN ISO 22610
ISO 22612
Typische Einsatzbereiche:
AlphaTec
Prozessen und vor Kontaminierung zu schützen. Sie wird üblicherweise zum Schutz vor speziellen Gefahren und abhängig von den
jeweiligen Toxizitäts- und Expositionsbedingungen eingesetzt. Bitte sehen Sie die erreichten „Typen"-Schutzgrade und zusätzlichen
Eigenschaften.
Verwendungsbeschränkungen:
• Lesen Sie sich vor der Verwendung erneut alle Anweisungen durch und überprüfen Sie den Anzug auf Schäden, die seine
Schutzfunktion beeinträchtigen könnten (z. B. Löcher, beschädigte Nähte und Verschlüsse, stark verschmutzte Bereiche). Ersetzen Sie
alle beschädigte Schutzkleidung.
• Beim Ablegen kontaminierter Kleidung ist große Vorsicht geboten, damit der Träger nicht mit Gefahrstoffen in Berührung kommt.
Wenn Kleidung kontaminiert ist, sollten vor ihrem Ablegen Dekontaminationsverfahren (Dekontaminationsdusche) durchgeführt
werden.
• Im Fall von Kontaminierung, Verschleiß oder Beschädigung muss der Anzug ausgemustert und ordnungsgemäß entsorgt werden.
• Das Tragen chemischer Schutzkleidung kann zu Hitzestress führen, wenn die Arbeitsumgebung nicht angemessen berücksichtigt
wird. Es ist auf passende Unterkleidung zu achten, um die Gefahr von Hitzestress oder Beschädigung des Ansell-Anzugs zu
minimieren.
• Wenn Ansell-Produkte gemeinsam mit anderer Schutzausrüstung verwendet werden, müssen Manschetten mit Handschuhen,
AlphaTec
2300 STANDARD
®
2300 STANDARD genannt
®
15. Erreichte „Typen" von Teilkörperschutz 16. Stoff geprüft nach EN 14126 als Barriere
2300 STANDARD
®
Abweisungsvermögen EN Klasse*
EN Klassifizierung
Bestanden (20 kPa)
Klasse 6 von 6
Klasse 3 von 3
Kleidung ist dazu konzipiert, Arbeiter vor gefährlichen Stoffen oder heiklen Produkten und
®
INSTRUCTIONS FOR USE
www.ansell.com/regulatory
2300 STANDARD
®
3 von 3
3 von 3
3 von 3
3 von 3
Prüfmethode
ISO 16604
ISO/DIS 22611
EN Klasse*
2 von 6
2 von 6
2 von 6
2 von 6
2 von 6
Kein Blocken
3 von 6
Penetration EN-Klasse*
3 von 3
3 von 3
3 von 3
3 von 3
EN Klassifizierung
Klasse 6 von 6
Klasse 3 von 3
10