Télécharger Imprimer la page

Hkoenig age8 Manuel D'instructions page 40

Publicité

NUTZUNG IHRES GERÄTES
Ihr Kühler verfügt vorne auf dem Gehäuse über eine elektrische Temperatursteuerung. Sie können Ihren
Kühler für jede Einstellung programieren, die Sie brauchen. Die Temperatur kann im Bereich zwischen
11-18°C in dem Weinschrank angepasst werden.
Wenn die Umgebungstemperatur höher oder niedriger als die empfohlene Temperatur ist, wird diese eine
negative Auswirkung auf seine Leistung haben. Zum Beispiel, das Platzieren des Gerätes auf eine extrem
kalte oder heiße Stelle kann zu Schwankungen in der Innentemperatur des Gerätes führen.
Die interne Temperatur kann in Zusammenhang mit der Platzierung von Flaschen oben, in der Mitte oder
unten variiren.
Je nach der Umgebungstemperatur können Anpassung der Einstellung erforderlich sein.
Der Kühler ist ideal für die Lagerung von max. 8 Weinflaschen von Standardgröße (75cl) geeignet.
Bedienfeld
LICHTTASTE
1.
TEMPERATURE
2.
ANZEIGE
3.
TASTE TEMPERATUR HŐHER
4.
TASTE TEMPERATUR ABWÄRTS
5.
Um den Energieverbrauch zu reduzieren, beachten Sie die Füllkapazität Ihres Weinkühlers – die Größe von
8 "Bordeaux 75cl" Flaschen.
Wenn Sie Ihren Kühler zum ersten Mal benutzen oder das Gerät nach einer längeren Auszeit wieder in
Betrieb nehmen, könnte es ein paar Grad Unterschied zwischen der ausgewählten und auf dem Display
angezeigten Temperatur geben. Dies ist normal und hängt von der Länge der Aktivierungszeit ab. Sobald
der Weinkühler für ein paar Stunden läuft, wird alles wieder normal.
Wenn Sie sich Sorgen machen, dass das Temperaturdisplay von dem Weinkühler nicht korrekt ist, und die
Temperatur überprüfen wollen, werden Sie einen speziellen Kühlschrank/Kühlfach-Thermometer
benötigen. Es könnte sein, dass Sie auch einen Hygrometer benötigen werden, um die Feuchtigkeit in Ihrem
Kühler zu überprüfen. Diese erhalten Sie in meisten Supermärkten und Haushaltswarenläden. Platzieren
Sie den Thermometer und Hygrometer auf das mittlere Regal des elektrischen Kühlers, wo diese einfach
abgelesen werden können. Lassen Sie diese über Nacht, und vergleichen Sie die Temperaturen auf dem
Thermometer und auf dem Display des Weinkühlers. Die Feuchtigkeit in dem Kühler soll zwischen 50%-
80% RH sein, je nach der Weinsorte.

Publicité

loading